Israel richtet humanitären Korridor in Khan Yunis ein – Vorbereitung auf den entscheidenden Schlag in Gaza-Stadt

Israel richtet humanitären Korridor in Khan Yunis ein – Vorbereitung auf den entscheidenden Schlag in Gaza-Stadt


Während die IDF ihre Bodenoffensive gegen Hamas vorbereitet, eröffnet sie in Khan Yunis einen humanitären Korridor. Dort gibt es Feldlazarette, Wasser, Lebensmittel und Medikamente. Zivilisten sollen die Gelegenheit nutzen – bevor Gaza-Stadt zum Schlachtfeld wird.

Israel richtet humanitären Korridor in Khan Yunis ein – Vorbereitung auf den entscheidenden Schlag in Gaza-Stadt

Israel treibt den Druck auf die Hamas weiter in die Höhe. Am Samstagmorgen erklärte die IDF die Einrichtung eines humanitären Schutzraums in Khan Yunis im Süden des Gazastreifens. Damit erhalten Zivilisten erstmals eine geordnete und abgesicherte Möglichkeit, sich dem kommenden Großangriff auf Gaza-Stadt zu entziehen.

Das Areal umfasst Feldlazarette, Wasserleitungen, Entsalzungsanlagen sowie eine ständige Versorgung mit Nahrung, Medikamenten, Zelten und medizinischem Gerät. Die Koordination erfolgt gemeinsam mit der UNO und weiteren internationalen Organisationen. Ziel ist es, Tausenden Menschen eine sichere Alternative zu bieten – bevor die Intensität der Kämpfe in Gaza-Stadt massiv zunimmt.

Oberstleutnant Avichai Adraee, der arabischsprachige Sprecher der Armee, wandte sich direkt an die Bevölkerung: „Die IDF operiert zur Zerschlagung der Hamas in Gaza-Stadt. Ihr könnt über die Küstenstraße Al-Rashid ohne Kontrollen in Fahrzeugen fliehen. Nutzt diese Chance und schließt euch den Tausenden an, die bereits in die humanitäre Zone gelangt sind.“

Flugblätter, die über Gaza-Stadt abgeworfen wurden, verstärken diese Botschaft: Wer nicht rechtzeitig geht, setzt sich der Gefahr aus, zwischen die Fronten zu geraten. Die Hamas versucht seit Monaten, die Zivilbevölkerung als Schutzschild zu missbrauchen. Israel dagegen setzt auf eine Kombination aus gezielten Angriffen und dem Aufbau sicherer Rückzugsorte – eine ungewöhnliche, aber notwendige Doppelstrategie im Kampf gegen eine Terrororganisation, die weder Regeln noch Menschlichkeit kennt.

Parallel zu den Vorbereitungen in Khan Yunis zerstörten die israelischen Streitkräfte am Freitag mehrere mehrstöckige Gebäude in Gaza-Stadt. Dort hatte Hamas Beobachtungsposten und Kommandoräume eingerichtet. Alle Objekte wurden vor den Angriffen durch Warnungen angekündigt. Der Bodenangriff selbst steht unmittelbar bevor und wird nach Einschätzung von Militärexperten von einer neuen Welle präziser Luftschläge begleitet.

Die Einrichtung des humanitären Korridors macht deutlich: Israel bereitet sich nicht nur militärisch, sondern auch logistisch und moralisch auf die härteste Phase des Krieges vor. Während Hamas Geiseln verschleppt, Zivilisten gefährdet und jede Verantwortung von sich weist, zeigt Israel, dass es den Unterschied macht – indem es die Menschenleben schützt, die Hamas kalkuliert aufs Spiel setzt.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF


Samstag, 06 September 2025

haOlam.de weiter stärken

Damit haOlam.de nach dem Herausgeberwechsel stabil weiterläuft, möchte ich die technische Basis erneuern. Ziel sind mindestens 500 € für einen neuen PC, um sofort arbeitsfähig zu sein – idealerweise 1.000 €, um die Technik zukunftssicher aufzustellen. Jede Unterstützung hilft, haOlam.de zuverlässig fortzuführen.

cards
Abgewickelt durch paypal

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage