Israel erneut unter Beschuss: Drei Drohnen aus Jemen abgefangenIsrael erneut unter Beschuss: Drei Drohnen aus Jemen abgefangen
Die Bedrohung für Israels Grenzregionen bleibt akut. Am Sonntag wurden drei unbemannte Drohnen aus dem Jemen in Richtung Israel abgeschossen, nachdem zuvor Warnsirenen in Grenzregionen zu Gaza ausgelöst worden waren.
Zwei der Drohnen konnten von israelischen Kampfflugzeugen über Ägypten abgefangen werden, die dritte wurde kurz darauf über israelischem Gebiet neutralisiert.
Die IDF berichtete, dass die Drohnen frühzeitig erkannt wurden, die Alarmierungen in den Städten Nitzan, Kmehin, Kadesh Barnea und Be’er Milka ausgelöst wurden und keine Schäden oder Verletzten zu verzeichnen sind. Früh am Morgen hatten bereits Sirenen in Netivot und weiteren Siedlungen im Süden Israels nach Raketenstarts aus dem Gazastreifen ausgelöst. Eine Rakete wurde abgefangen, die andere fiel in unbesiedeltes Gebiet.
Hintergrund der Angriffe
Die drei Drohnenangriffe aus dem Jemen erfolgen etwa eineinhalb Wochen nach der gezielten Tötung der Huthi-Führung in Sanaa, darunter der Premier der Huthi-“Regierung” Ahmad al-Rahawi. Medienberichten zufolge flohen in den Tagen nach den Eliminierungen mehrere politische und militärische Führungspersönlichkeiten der Huthis in schwer zugängliche, befestigte Rückzugsorte in Amran und anderen von ihnen kontrollierten Gebieten.
Die Angriffe demonstrieren die Fähigkeit der Huthis, trotz erheblichen Drucks und gezielter israelischer Operationen weiterhin lange Reichweiten zu erzielen und gezielt israelisches Territorium zu bedrohen. Die Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge zeigt, wie asymmetrische Bedrohungen in modernen Konflikten zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Israelische Verteidigungsmaßnahmen
Die Luftwaffe reagierte schnell und effizient, was die fortschrittlichen Luftüberwachungssysteme und die Einsatzbereitschaft der israelischen Streitkräfte unterstreicht. Durch die schnelle Neutralisierung der Drohnen konnte Schlimmeres verhindert werden, und die Bevölkerung wurde über das Frühwarnsystem geschützt.
Die wiederholten Angriffe aus Gaza und nun auch aus dem Jemen verdeutlichen die Mehrfronten-Gefährdung Israels und die Notwendigkeit kontinuierlicher Verteidigungsbereitschaft. Gleichzeitig unterstreichen sie die Komplexität des Sicherheitsumfeldes in der Region, in dem regionale Stellvertreterakteure wie die Huthis strategische Aktionen nutzen, um Druck auf Israel auszuüben.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Sonntag, 07 September 2025