Unter der Erde gestellt – Israels Armee eliminiert elf Terroristen in Gaza

Unter der Erde gestellt – Israels Armee eliminiert elf Terroristen in Gaza


In Beit Hanun stießen israelische Streitkräfte auf ein ausgeklügeltes Tunnelsystem – und beendeten dort das Leben von elf Hamas-Kämpfern. Die Operation zeigt, dass die Gefahr in Gaza längst nicht vorbei ist.

Unter der Erde gestellt – Israels Armee eliminiert elf Terroristen in Gaza

Es war ein Schlag gegen die unsichtbare Infrastruktur des Terrors: Im Norden des Gazastreifens, in Beit Hanun, führte die israelische Armee gemeinsam mit dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet einen gezielten Einsatz durch. Grundlage war präzise Aufklärung, die Hinweise auf eine aktive Terrorzelle in einem weit verzweigten Tunnelsystem im Stadtteil „Kasbah“ lieferte.

Als Bodentruppen der Division 99 das Gebiet absicherten, koordinierten sie sich eng mit der Luftwaffe. Flugzeuge griffen die unterirdischen Zugänge und Haupttunnel an, die von den Terroristen genutzt wurden. Wenig später lagen die Fakten offen: Elf Hamas-Mitglieder, darunter lokale Kommandeure und erfahrene Kämpfer, wurden getötet. In den Aufnahmen, die das Militär veröffentlichte, sind Leichen der Angreifer neben Granaten, Sprengsätzen und Munition zu sehen – ein klares Zeichen, dass sie in der Vorbereitung weiterer Anschläge standen.

Die Operation unterstreicht eine bittere Wahrheit: Auch nach fast zwei Jahren Krieg sind Hamas-Strukturen im Norden Gazas nicht vollständig beseitigt. Reste von Bataillonen haben sich in unterirdische Bunker zurückgezogen, von wo aus sie versuchen, die israelischen Truppen mit Sprengfallen und Überraschungsangriffen zu attackieren. Genau deshalb legen die Streitkräfte derzeit besonderen Fokus auf die Zerstörung der Tunnelsysteme.

Das „Atmen der Erde“, wie es die Soldaten nennen, gehört zu den gefährlichsten Phasen des Einsatzes. Jeder Schritt im Untergrund kann eine tödliche Falle sein. Dass die Armee dennoch präzise vorgeht und in diesem Fall ohne eigene Verluste agierte, zeigt die Professionalität der beteiligten Einheiten.

Israelische Sicherheitskreise betonen, dass die Eliminierung von elf Kämpfern nicht nur eine weitere Zelle neutralisierte, sondern auch ein psychologisches Signal sendet: Wer sich in Gaza weiterhin dem Terror verschreibt, wird keine Rückzugsräume finden – weder über der Erde noch darunter.

Die Suche nach weiteren Tunneln in Beit Hanun dauert an. Spezialisten untersuchen die Umgebung auf weitere Verstecke, während Drohnen und Aufklärungsgeräte jeden Winkel überwachen. Offiziere gehen davon aus, dass genau dort noch immer Kämpfer ausharren, die bisher nicht ausgeschaltet wurden.

Für Israel bleibt die Mission klar: Solange Hamas-Kämpfer in Gaza aktiv sind, solange Waffen in Tunneln lagern und Anschläge vorbereitet werden, wird die Armee ihre Operationen fortsetzen. Der Einsatz von Beit Hanun zeigt dabei exemplarisch, wie Aufklärung, Bodenkräfte und Luftwaffe ineinandergreifen – und dass der Krieg gegen den Terror keine Grenze kennt, nicht einmal unter der Erde.


Autor: Redaktion
Bild Quelle:


Montag, 15 September 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage