Gaza Stadt – Israel intensiviert Offensive gegen Hamas

Gaza Stadt – Israel intensiviert Offensive gegen Hamas


Die israelische Armee hat in der Nacht rund 50 Terrorziele im Raum Gaza-Stadt getroffen. Damit steigt die Zahl der angegriffenen Objekte innerhalb von 24 Stunden auf 140. Ziel ist es, die letzte Bastion der Hamas zu zerschlagen – während Hunderttausende Zivilisten aus der Stadt fliehen.

Gaza Stadt – Israel intensiviert Offensive gegen Hamas

Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben ihre Boden- und Luftoperationen in Gaza-Stadt, der größten Metropole des Küstenstreifens, massiv ausgeweitet. Nach Angaben des Militärs wurden innerhalb einer Nacht etwa 50 Objekte attackiert, darunter Tunnelsysteme, Kommandostellen und Produktionsstätten für Sprengsätze. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Ziele, die binnen eines Tages ausgeschaltet wurden, auf 140.

Ein Sprecher der IDF betonte, es gehe darum, „Terroristen auszuschalten und militärische Strukturen zu zerstören, die von den Terrororganisationen im Gazastreifen genutzt wurden“. Gaza-Stadt gilt als letzte Hochburg der Hamas, deren militärische Führung sich dort verschanzt haben soll.

Waffenproduktion mitten in der Stadt

Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein Angriff auf eine Produktionsstätte für Sprengsätze inmitten der Stadt. Laut IDF befanden sich während des Luftschlags Hamas-Terroristen im Gebäude, die dort Sprengfallen für Angriffe auf israelische Bodentruppen vorbereiteten. Sekundäre Explosionen bestätigten die Vermutung, dass große Mengen an Sprengstoff gelagert waren.

Insgesamt wurden allein in den letzten zwei Tagen über 150 Ziele im Bereich Gaza-Stadt durch die Luftwaffe und die Artillerie getroffen, um den Bodentruppen den Vormarsch zu erleichtern. Diese arbeiten sich Schritt für Schritt tiefer in die Stadt hinein, mit dem Ziel, die verbliebenen Hamas-Kapazitäten zu zerschlagen.

Evakuierungen in großem Stil

Nach Angaben der israelischen Armee haben bereits rund 400.000 Palästinenser die Stadt verlassen. Vor Beginn der aktuellen Operation lebten dort etwa eine Million Menschen. Jeden Tag sollen zehntausende weitere Zivilisten den Evakuierungsaufrufen folgen.

Um die Abwanderung zu erleichtern, hat das Militär neben dem Küstenkorridor auch die Salah-al-Din-Hauptstraße für Evakuierungen geöffnet. Diese zentrale Nord-Süd-Verbindung steht für Zivilisten bis Freitagmittag offen. Israel betont, dass es alles daransetzt, den Abzug in die ausgewiesene humanitäre Zone im Süden des Gazastreifens zu sichern.

Hamas behindert die Zivilbevölkerung

Doch die Evakuierungen verlaufen nicht reibungslos. Israel wirft der Hamas vor, gezielt Desinformation zu verbreiten, um die Zivilbevölkerung von der Flucht abzuhalten. Ziel sei es, möglichst viele Menschen in Gaza-Stadt zu halten und sie als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen.

Die IDF warnte die Bevölkerung eindringlich: „Bleiben in der Stadt bedeutet Lebensgefahr. Wir rufen alle Zivilisten auf, den Weg in die humanitäre Zone in Mawasi zu nehmen. Glauben Sie nicht den Lügen der Hamas.“ Das Militär beschreibt die Terrororganisation als „in einem hysterischen Zustand“, der nur noch auf Täuschung setze.

Der 7. Oktober bleibt der Ausgangspunkt

Die aktuelle Offensive ist die direkte Konsequenz des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023, bei dem 1.200 Menschen in israelischen Grenzgemeinden brutal ermordet und 252 Personen als Geiseln verschleppt wurden. 48 von ihnen befinden sich nach israelischen Angaben noch immer in den Händen der Terroristen, etwa 20 davon vermutlich am Leben.

Für die israelischen Soldaten, die nun in Gaza-Stadt kämpfen, bleibt dieses Trauma präsent. Der Auftrag ist klar: Die militärische Infrastruktur der Hamas muss zerstört, die Terrororganisation dauerhaft geschwächt und Geiseln nach Hause gebracht werden.

Ein langer, schwieriger Kampf

Militärexperten gehen davon aus, dass die Eroberung und Kontrolle von Gaza-Stadt Monate in Anspruch nehmen könnte. Straßenzug um Straßenzug, Tunnel um Tunnel, muss die Hamas aus ihren Verstecken geholt werden. Israel stellt sich auf eine harte, langwierige Auseinandersetzung ein – mit der klaren Botschaft, dass ein Rückzug ohne die Zerschlagung der Hamas keine Option ist.

Die Offensive in Gaza-Stadt markiert damit eine entscheidende Phase des Krieges. Israel zeigt Entschlossenheit, trotz internationaler Kritik und massiver Propaganda gegen den jüdischen Staat. Während die Hamas auf Lügen und Menschenverachtung setzt, versucht Israel, militärische Notwendigkeit mit humanitären Maßnahmen zu verbinden – eine Gratwanderung inmitten eines erbarmungslosen Kampfes.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF


Mittwoch, 17 September 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage