„Alon ist am Leben, verletzt – und er überlebt“: Hamas veröffentlicht Video von Geisel Alon Ahel

„Alon ist am Leben, verletzt – und er überlebt“: Hamas veröffentlicht Video von Geisel Alon Ahel


Hamas veröffentlichte ein neues Lebenszeichen von Alon Ahel, der vor 717 Tagen von der Nova-Party verschleppt wurde. Seine Eltern flehen: „Er ist abgemagert, verliert das Augenlicht – helft ihm, bevor es zu spät ist.“

„Alon ist am Leben, verletzt – und er überlebt“: Hamas veröffentlicht Video von Geisel Alon Ahel

Am Montagabend, hat die Hamas ein weiteres Video veröffentlicht – diesmal von Alon Ahel, 24 Jahre alt, aus dem galiläischen Dorf Lavon. Er wurde am 7. Oktober 2023 während des Massakers bei der Nova-Musikfestival entführt. Im Clip sieht man ihn abgemagert, verängstigt, mit offensichtlichen Augenproblemen, während er eine Pressekonferenz von Israels Premierminister verfolgt.

Seine Eltern reagierten mit einem Aufschrei. „Unser Sohn wirkt ausgezehrt, er verliert die Sehkraft im rechten Auge. Wir fordern, dass ihm sofort ein Augenarzt zur Seite gestellt wird – als Bedingung für jedes weitere Gespräch oder Hilfsangebot an Hamas“, erklärten sie. „Die Familie zittert vor Schmerz nach dieser Veröffentlichung.“

Alon Ahel wurde in der sogenannten „Todes-Migonit“ schwer verletzt. Granaten explodierten neben ihm, Splitter durchdrangen seinen Körper, eines seiner Augen ging dabei verloren. Mit anderen Überlebenden wurde er verschleppt und seitdem in den Tunneln unter Gaza gefangen gehalten – nach Aussagen von freigelassenen Geiseln teils angekettet, hungernd, bis zu 40 Meter tief unter der Erde.

Sein Vater Kobi erinnert daran, dass Alon eigentlich im März 2025 hätte freikommen sollen – im zweiten Teil eines Deals, der jedoch nie umgesetzt wurde. „Alon weiß, dass er befreit werden muss. Er überlebt, weil er glaubt, dass der Staat Israel ihn retten wird. Ich flehe: Brecht ihn nicht ein zweites Mal!“

Die Familie betont, dass es sich bei der Veröffentlichung durch Hamas um psychologische Kriegsführung handelt und bittet die Öffentlichkeit darum, die Bilder nicht zu verbreiten. Und doch bleibt die Botschaft bestehen: Alon lebt, er kämpft, und seine Angehörigen kämpfen mit.

Nach Einschätzung der Sicherheitsdienste befinden sich derzeit noch 20 Geiseln am Leben in Gaza. Für die Eltern von Alon ist klar: „Er ist einer von ihnen. Er überlebt, aber er braucht uns – jetzt.“

Rosch HaSchana, das jüdische Neujahr, steht für Hoffnung und Erneuerung. Für die Familie Ahel bleibt es ein Tag der Angst und der Mahnung: Solange Alon in den Tunneln ausharren muss, bleibt kein Fest vollständig.


Autor: Redaktion
Bild Quelle:


Montag, 22 September 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage