170 Ziele in 24 Stunden: Israels Armee rückt in Gaza vor170 Ziele in 24 Stunden: Israels Armee rückt in Gaza vor
Die israelische Luftwaffe flog massive Angriffe auf Hamas-Stellungen im Gazastreifen. Parallel rückten Bodentruppen weiter in Gaza-Stadt vor – der letzten Hochburg der Terrororganisation.
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) meldeten am Donnerstag, in den vergangenen 24 Stunden mehr als 170 Ziele in Gaza getroffen zu haben. Darunter befanden sich Waffenlager, militärische Strukturen, unterirdische Tunnel und Stellungen, die für Hinterhalte gegen israelische Soldaten vorbereitet waren.
In Gaza-Stadt, wo sich die letzten organisierten Reste der Hamas verschanzen, setzten Bodentruppen ihre Operationen fort. Mehrere Terroristen wurden gezielt eliminiert, darunter ein Angreifer mit Sprengsatz, der unmittelbar einen Anschlag ausführen wollte.
Operationen im Norden und Süden
Im Norden des Gazastreifens zerstörten Einheiten über- und unterirdische Infrastruktur, darunter ein Sprengfallen-Posten. Im Süden wurden in Rafah und Khan Yunis erneut Terrorstrukturen zerschlagen. Die Etzioni-Brigade der Reserve berichtete, in den vergangenen Wochen „Dutzende“ Kämpfer getötet und Tunnelanlagen unbrauchbar gemacht zu haben. Nach Abschluss ihrer Mission in Rafah rückte sie in Khan Yunis vor, zerstörte Beobachtungsposten und eliminierte weitere Terroristen.
Der Ausgangspunkt: 7. Oktober
Am 7. Oktober 2023 hatte die Hamas bei ihrem Massaker in israelischen Grenzgemeinden 1.200 Menschen ermordet und 252 Geiseln verschleppt. Noch immer befinden sich 48 in Gefangenschaft, von denen etwa 20 nach Einschätzung israelischer Stellen am Leben sind. Für Jerusalem bleibt ihre Freilassung ebenso Ziel wie die vollständige Zerschlagung der Hamas.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF
Donnerstag, 25 September 2025