Balkon stürzt in Tel Aviv ein – beliebtes Restaurant beschädigt

Balkon stürzt in Tel Aviv ein – beliebtes Restaurant beschädigt


Ein Balkon im Zentrum von Tel Aviv ist am Samstag eingestürzt. Verletzt wurde niemand, doch mehrere Wohnungen und das bekannte Restaurant „Yashka“ an der belebten Dizengoff-Straße wurden beschädigt. Polizei und Feuerwehr sperrten das Gelände, die Stadtverwaltung ordnete die Evakuierung der Anwohner an.

Balkon stürzt in Tel Aviv ein – beliebtes Restaurant beschädigt

Der Einsturz ereignete sich am frühen Nachmittag. Ein Sprecher der Feuerwehr erklärte, man habe sofort nach möglichen Verschütteten gesucht, konnte aber Entwarnung geben: „Es gab glücklicherweise keine Verletzten.“ Bewohner der angrenzenden Wohnungen mussten dennoch ihre Häuser verlassen, bis ein Statiker die Stabilität des Gebäudes überprüft hat.

Die Polizei von Tel Aviv berichtete, dass die Einsatzkräfte den Bereich sichern und Schaulustige fernhalten mussten. Der städtische Ingenieur wurde hinzugezogen, um den Schaden zu begutachten und weitere Gefahren auszuschließen.

Die beliebte Dizengoff-Straße, Herzstück des Tel Aviver Stadtlebens, war zeitweise blockiert. Das Restaurant, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht, erlitt erhebliche Sachschäden. Offen bleibt, ob Baumängel oder Materialermüdung den Einsturz verursachten.

Die Ermittlungen laufen. Für die Anwohner bleibt zunächst nur die Hoffnung, bald in ihre Wohnungen zurückkehren zu können.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot X


Samstag, 27 September 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage