IDF eliminiert ranghohen Nukhba-Terroristen und zerstört Hamas-Infrastruktur in Gaza-Stadt

IDF eliminiert ranghohen Nukhba-Terroristen und zerstört Hamas-Infrastruktur in Gaza-Stadt


Bei gezielten Luftschlägen tötete die israelische Armee am Sonntag den Nukhba-Kommandeur Hasan Mahmoud Hasan Hussein, der am Massaker vom 7. Oktober beteiligt war. Parallel wurden Terrorstrukturen in einem Hochhaus in Gaza-Stadt zerstört.

IDF eliminiert ranghohen Nukhba-Terroristen und zerstört Hamas-Infrastruktur in Gaza-Stadt

Die israelische Luftwaffe hat am Sonntag den Nukhba-Kommandeur Hasan Mahmoud Hasan Hussein bei einem präzisen Luftschlag in Gaza-Stadt getötet. Laut Angaben der Armee war Hussein unmittelbar an der Entführung israelischer Zivilisten am 7. Oktober 2023 beteiligt. Zudem habe er in Re’im, nahe der Route 232, eine Handgranate in einen Schutzraum geworfen und dabei mehrere Zivilisten getötet.

Hussein galt als einer der führenden Köpfe des Bureij-Bataillons und war verantwortlich für zahlreiche Angriffe auf israelische Soldaten im Gazastreifen. Zusammen mit Muhammad Abu Atiwi war er am 7. Oktober nach Israel eingedrungen. Atiwi wurde bereits im Oktober 2024 eliminiert.

Präzisionsschlag auf Hochhaus

Unabhängig von der gezielten Tötung griff die Luftwaffe am Sonntag ein Hochhaus in Gaza-Stadt an. Nach Angaben der IDF befand sich in dem Gebäude militärische Infrastruktur der Hamas, die zur Durchführung von Angriffen gegen israelische Truppen genutzt wurde.

Die Armee betonte, vor dem Angriff umfangreiche Maßnahmen getroffen zu haben, um zivile Opfer zu vermeiden: frühzeitige Warnungen an die Bevölkerung, präzisionsgesteuerte Munition und permanente Luftüberwachung. Gleichzeitig warf sie der Hamas vor, regelmäßig Zivilstrukturen zu missbrauchen und die Bevölkerung als Schutzschild einzusetzen – ein klarer Bruch internationalen Rechts.

Operation Gideons Wagen II

Die Angriffe stehen im Zusammenhang mit der seit Ende August laufenden Bodenoffensive „Gideons Wagen II“, bei der die IDF in Gaza-Stadt vorrückt. Bisher wurden mehrere Hochhäuser zerstört, Dutzende Tunnelzugänge beseitigt und große Mengen an Waffen entdeckt. Nach Schätzungen des Militärs haben bereits über 800.000 Bewohner die Stadt verlassen.

Truppen der 188. Panzerbrigade und der 828. Brigade kontrollieren inzwischen ganze Viertel, darunter Tel al-Hawa, Al-Nadi, Zeitoun, Sheikh Ajleen, Shejaia und Tuffah. In den vergangenen Tagen wurden zudem mehrere Terrorzellen ausgeschaltet, darunter ein Team, das versuchte, Sprengsätze in der Nähe eines israelischen Panzers zu platzieren.

Allein am Samstag traf die Luftwaffe rund 140 Ziele, darunter Waffenlager, Kommandoposten und Stellungen verschiedener Terrorgruppen.

Die IDF spricht von einem schnellen „Schließen des Kreises“ – einem Zusammenspiel von Aufklärung, Bodentruppen und Luftschlägen, das innerhalb weniger Minuten zur Ausschaltung feindlicher Zellen führt.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF


Montag, 29 September 2025

haOlam via paypal unterstützen


Hinweis: Sie benötigen kein PayPal-Konto. Klicken Sie im nächsten Schritt einfach auf „Mit Debit- oder Kreditkarte zahlen“, um per Lastschrift oder Kreditkarte zu unterstützen.
empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

haOlam.de – Gemeinsam in die Zukunft

Nach dem Tod des Herausgebers führen wir haOlam.de weiter. Für dieses umfangreiche Projekt suchen wir finanzielle Unterstützer sowie Anregungen und Hinweise zu technischen Fehlern während der laufenden Überarbeitung.

Kontakt: redaktion@haolam.de

Danke für eure Unterstützung!


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage