Drohnen aus dem Jemen abgefangen – zwei Hisbollah-Mitglieder im Libanon getötetDrohnen aus dem Jemen abgefangen – zwei Hisbollah-Mitglieder im Libanon getötet
Die israelische Armee hat am Dienstag vier Drohnen abgefangen, die aus dem Jemen in Richtung Eilat gestartet waren. Parallel wurden im Süden Libanons zwei Mitglieder der Hisbollah bei gezielten Luftangriffen getötet.
Nach Angaben der israelischen Streitkräfte wurden am Dienstag vier unbemannte Flugkörper aus dem Jemen auf israelisches Territorium abgefeuert. Die Drohnen wurden über dem südlichen Luftraum abgefangen, bevor sie die Stadt Eilat erreichten. Es gab keine Berichte über Schäden oder Verletzte.
Die Angriffe aus dem Jemen werden den Huthi-Milizen zugeschrieben, die vom Iran unterstützt werden. Seit Ende 2023 führen sie wiederholt Drohnen- und Raketenangriffe gegen Israel durch.
Am selben Tag wurde aus dem nördlichen Gazastreifen eine Rakete in Richtung israelischen Grenzgebiet abgefeuert. Das Geschoss schlug nach Angaben des Militärs in offenem Gelände ein. Es entstand kein Schaden.
Im Norden setzte die israelische Luftwaffe ihre Angriffe auf Ziele der Hisbollah im Süden des Libanon fort. Nach Angaben der IDF wurden dabei zwei Mitglieder der Organisation getötet. Einer von ihnen, Mahmud Ali Issa, galt als lokaler Vertreter der Hisbollah im Dorf Kafra. Er soll in wirtschaftlichen und militärischen Fragen als Verbindungsperson zwischen der Miliz und der örtlichen Bevölkerung fungiert haben.
Ein weiterer Kämpfer wurde bei Zbakin getötet, als er nach Angaben des Militärs versuchte, beschädigte Infrastruktur der Hisbollah zu reparieren. Beide Angriffe wurden durch die 91. Division der israelischen Armee koordiniert.
Die IDF erklärte, die Operationen zielten darauf ab, militärische Aktivitäten der Hisbollah in unmittelbarer Grenznähe zu unterbinden. Gleichzeitig betonte die Armee, man wolle eine Ausweitung der Kämpfe vermeiden, werde jedoch auf jede Verletzung der bestehenden Vereinbarungen reagieren.
Die Angriffe aus dem Jemen, aus Gaza und vom Libanon verdeutlichen die anhaltende Sicherheitslage, mit der Israel seit Monaten konfrontiert ist. Die Armee sieht sich einer Vielzahl paralleler Bedrohungen aus unterschiedlichen Regionen gegenüber.
Autor: Redaktion
Bild Quelle:
Dienstag, 07 Oktober 2025