Broders Spiegel: Die deutsche Wundertüten-Wirtschaft [Video]

Henryk M. Broder´s Wort zum Montag.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Henryk M. Broder´s Wort zum Montag.
[weiterlesen...]
Seit 2. November befindet sich Deutschland in einem zweiten Lockdown. Vieles bleibt bei der „Light-Variante“ im Vergleich zum Lockdown
[weiterlesen...]
Ein polizeibekannter Gewalttäter aus Libyen, der sich schon längst nicht mehr in Hamburg aufhalten durfte, ermordete im Fahrradkeller eines
[weiterlesen...]
Guten Morgen farbenfrohes-buntes, Gesichter-vielfältiges, Gesäß-breitoffenes, Wir-haben-Platz, Merkel-sicheres Land!
[weiterlesen...]
Es ist die Zeit im Jahr, in der die Palästinenser Oliven ernten und es gibt jede Menge Geschichten und Fotos darüber, wie entscheidend diese Zeit des Jahres für die palästinensische Wirtschaft ist. Aus dem größten Teil der Oliven wird Olivenöl gemacht.
Wie viel bringt das jährliche Olivenöl in der Westbank? Nach Angaben der UN-OCHA sind es zwischen $110 und $120 Millionen im Jahr.
Artikel versuchen zu sagen, wie entscheidend das Olivenöl-Geschäft für die palästinensische Wirtschaft ist; dazu wird mit Zahlen um sich geworfen, die sagen, dass es das Haupteinkommen für 100.000 palästinensische Familien ist. Einfache Mathematik zeigt, dass das nicht stimmen kann, denn es würde bedeuten, dass jede Familie nur ein jährliches Einkommen von $1.200 hat, während das durchschnittliche Familieneinkommen mehr als $25.000 beträgt. Die Olivenöl-Industrie ist nicht annähernd so groß, wie uns erzählt wird.
Aber es gibt einen weiteren nützlichen Vergleich. Das Jahresbudget, das die palästinensische Autonomiebehörde Häftlingen, „Märtyrern“ und ihren Familien zahlt, Betrug 2016 $315 Millionen – was bedeutet, dass die palästinensische Autonomiebehörde jedes Jahr das fast Dreifache der jährlichen Olivenöl-Erträge an Terroristen und ihre Familien zahlt.
Die Palästinenserführer wollen die Welt Glauben machen, ihre oberste Priorität sei die Olivenöl-Industrie. Terroristen und ihre Familien zu bezahlen hat eindeutig eine viel, viel höhere Priorität.
Autor: Heplev
Bild Quelle: Screenshot
Mittwoch, 14 Oktober 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In einem dringenden Appell hat sich Beiratsmitglied der Kurdischen Gemeinde Deutschland und Traumatologe Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan an die Öffentlichkeit und Politik gewandt:
[weiterlesen...]
Das immer hinfälligere Rezept von Bundeswirtschaftsminister und allen anderen Anhängern der Energiewende: Hoffen, dass das Ausland liefern kann und vor allem selbst über genügend Strom verfügt.
[weiterlesen...]
In der irakischen Stadt Tikrit wurde am Donnerstagabend ein Bombenanschlag auf ein Spirituosengeschäft gemeldet, kurz nachdem es einen ähnlichen Anschlag in Bagdad gegeben hatte.
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
So viel dazu, dass das Land wieder vereint werden soll
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und auch die juristischen Fachbegriffe verwendet habe.
[weiterlesen...]
Die Organisation Open Doors gibt jährlich einen Index zu den weltweit verfolgten Christen heraus. Und jährlich steigen die Zahlen. Neben Nordkorea und Deutschlands in Zukunft wichtigstem Handelspartner China ist die Diskriminierung und Verfolgung in muslimischen Staaten am häufigsten zu finden.
[weiterlesen...]
Sie teilte mit: Am 21. Januar reiche ich Amtsenthebungsverfahren gegen Biden ein", sagt die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene. "Es ist Zeit, Stellung zu beziehen.
[weiterlesen...]