Die Abrisse palästinensischer Häuser, von denen Sie nichts erfahren haben

Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die
[weiterlesen...]
Der angebliche Skandal um die israelische Impfkampagne, den selbsternannte Palästinenserfreunde zu inszenieren trachten, zeigt nur, welch paternalistisches Bild sie
[weiterlesen...]
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate sollen gemeinsam daran arbeiten die United Nations Relief and Works Agency for Palestine
[weiterlesen...]
Gestern Abend stürmten in Wien-Favoriten etwa 50 jugendliche Muslime unter „Allahu akbar“-Rufen die Wiener Antonskirche, traten gegen das Taufbecken
[weiterlesen...]
Eine der in Vergangenheit und Gegenwart am wenigsten bekannte – und bis in die Moderne weitgehend vergeblichste – von
[weiterlesen...]
Der Vorsitzende eines globalen Zentrums für friedliche Zusammenarbeit (Hamad Global Center for Peaceful Coexistence) in Bahrein verheimlichte aus Angst vor Übergriffen seine Nationalität beim Besuch der Al-Aqsa-Moschee.
Alle Moscheen sollten für alle Muslime zum Gebet geöffnet sein, sagte Dr. Sheikh Khalid bin Khalifa, Vorsitzender des bahrainischen Hamad Global Center for Peaceful Coexistence, am Sonntag.
Khalifa, der am vergangenen Freitag in der al-Aqsa-Moschee in Jerusalem betete, wobei er aus Angst, von Palästinensern angegriffen zu werden seine Identität oder Nationalität verheimlichte, sagte der Jerusalem Post: „Es ist inakzeptabel, jemanden, am Beten zu hindern, egal welcher er Religion angehört. Dies ist eine neue Form des Terrors.“ „Niemand besitzt die Moscheen“, sagte er und fügte hinzu, dass alle Muslime freien Zugang zu ihren heiligen Stätten haben sollten.
Im August erließ der Mufti der Palästinensischen Autonomiebehörde von Jerusalem, Scheich Mohammed Hussein, eine Fatwa (islamisches Urteil), die Muslimen im Rahmen der Normalisierungsabkommen zwischen Israel und den arabischen Ländern das Beten in der al-Aqsa-Moschee verbietet. Im vergangenen Monat behaupteten Palästinenser, sie hätten eine Delegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten „vertrieben“, deren Mitglieder zum Beten in die Moschee kamen.
(Aus dem Artikel „Bahraini al-Aqsa prayer-goer: This is a new form of terror“, der in der Jerusalem Post erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Autor: Mena Watch
Bild Quelle: Von Andrew Shiva / Wikipedia, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29652325
Dienstag, 01 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In Speyer wurden Gedenkkränze für Juden beschädigt, weil sie von jüdischen Mitgliedern der JAfD stammen. Diese scheinen in linken Kreisen mittlerweile anstößiger zu sein als beispielsweise der Gedenkkranz von Frank-Walter Steinmeier am Grab des Judenmörders und Terroristen Arafat.
[weiterlesen...]
In Frankreich haben die Behörden neun Moscheen und andere muslimische Gebetsräume geschlossen.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen und nominierte eine offene Rassistin und Antisemitin für die Leitung der Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium.
[weiterlesen...]
Krankenschwestern gehen auf die Barrikaden: Gegen Impfpflicht für Pflegekräfte.
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die Polizei hat dieses Treffen am Donnerstag als illegale Versammlung aufgelöst.
[weiterlesen...]