Keine Verbesserung der Beziehungen, bis die Hamas Istanbul verlassen hat, sagt Israel der Türkei

Die Hamas berichtete zuvor, sie habe in Istanbul eine geheime Basis eingerichtet, um Cyberangriffe zu starten.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Hamas berichtete zuvor, sie habe in Istanbul eine geheime Basis eingerichtet, um Cyberangriffe zu starten.
[weiterlesen...]
Zunahme iranischer Cyber-Angriffe auf israelische Ziele unter dem Deckmantel unabhängiger Hacker-Gruppen, von denen einige auch mit Ländern wie der
[weiterlesen...]
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdo?an hat es kürzlich geschafft, einer großen europäischen Sanktionsbombe auszuweichen, zumindest bis März. n.
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Der oberste Coronavirus-Beamte warnt davor, dass die zweite Dosis des COVID-Impfstoffs noch schlimmere Nebenwirkungen hervorruft als die erste Dosis.
[weiterlesen...]
Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Der türkische Präsident sagt, die Gespräche mit Israel würden fortgesetzt, und er hoffe, trotz starker Opposition gegen die israelische Politik die Beziehungen zu verbessern
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte am Freitag, sein Land versuche, seine Beziehungen zu Israel zu verbessern, obwohl er sich weiterhin gegen die Politik Israels gegenüber der Palästinensischen Autonomiebehörde ausspricht.
Erdoğan sprach nach dem Freitagsgebet mit Reportern in Istanbul darüber, dass die Gespräche zwischen Israel und der Türkei fortgesetzt werden, und hofft, dass sein Land seine Beziehungen zum jüdischen Staat stärken kann - eine bedeutende Verschiebung der Rhetorik gegenüber dem Hardline-Führer.
Erdoğan fügte hinzu, dass die Türkei Israels Politik in Judäa, Samaria und im Gazastreifen als "inakzeptabel" betrachte.
"Wir haben Probleme mit Menschen auf höchster Ebene", sagte er.
"Wenn es auf höchster Ebene keine Probleme gegeben hätte, hätten unsere Beziehungen sehr unterschiedlich sein können", fuhr Erdoğan fort
„Die Palästina-Politik ist unsere rote Linie. Es ist uns unmöglich, Israels Palästina-Politik zu akzeptieren. Ihre gnadenlosen Taten dort sind inakzeptabel. “
Erdoğans Amtszeit als Präsident von 2014 an und als Premierminister von 2003 bis 2014 hat dazu geführt, dass sich die Beziehungen der Türkei zu Israel dramatisch verschlechtert haben und 2010 einen Tiefpunkt erreicht haben, als türkische islamistische Radikale auf MV Mavi Marmara versuchten, ihren Weg durch die Sicherheit Israels zu erzwingen Blockade um den Gazastreifen.
Als israelische Streitkräfte an Bord des Schiffes gingen, griffen die türkischen Islamisten die israelischen Soldaten an und veranlassten die Truppen, das Feuer zu eröffnen, wobei 10 Menschen getötet wurden.
Diese Woche wurde jedoch berichtet, dass Aserbaidschan, ein mehrheitlich muslimisches Land östlich der Türkei mit Verbindungen zu Israel, daran arbeitet, die Beziehungen zwischen der Türkei und dem jüdischen Staat zu verbessern.
Laut hochrangigen israelischen Beamten hat der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev die Spannungen zwischen Israel und der Türkei kürzlich in einem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan angesprochen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Freitag, 25 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In einem Flüchtlingslager im Nordosten Syriens sind seit Anfang des Jahres nach UNO-Angaben zwölf Menschen ermordet worden.
[weiterlesen...]
Ein neues Buch beschreibt das Klima an französischen Schulen, das auch zur Ermordung des Lehrers Samuel Patys führte, der im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
[weiterlesen...]
Die islamistische Terrorgruppe Hamas, die den Gazastreifen regiert, sagte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.
[weiterlesen...]
Twitter sperrt dauerhaft ein Konto, das mit dem Obersten Führer des Iran gehört, nachdem es einen Angriff auf Trump gefordert hatte.
[weiterlesen...]
Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Biden bekommt über einen Knopf im Ohr Regie-Ansage, was er gerade tun oder sagen soll. Als er Richtung Tür läuft kommt eine Ansage: „Salut the Marines“. Er vetrsteht nicht einmal diese Ansage und anstatt zu salutieren, sagt er „Salut the Marines“ zu den Marines.
[weiterlesen...]
Am 16. September 2020 gab es einen der seltenen investigativen, regierungskritischen Beiträge in der ARD: „Das Masken-Debakel – Masken-Debakel- Wer zahlt die teure Beschaffung des Bundes?
[weiterlesen...]
Ein soeben veröffentlichtes Urteil des Amtsgerichtes Weimar vom 11. Januar 2021 bestätigt in beeindruckender Argumentationstiefe die Vermutung, dass die „Lockdowns“, die unser aller Leben seit Monaten einfrieren, mit unserem Grundgesetz schlechterdings nicht in Einklang zu bringen sind.
[weiterlesen...]