Türkei und Israel: Verfrühter Optimismus für eine Normalisierung

Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass die Türkei und Israel, einst strategische Partner, im Streit auseinander gingen, wobei
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass die Türkei und Israel, einst strategische Partner, im Streit auseinander gingen, wobei
[weiterlesen...]
Im November benannte die Stadtverwaltung von Istanbul, geleitet von der größten türkischen Oppositionspartei Republikanische Volkspartei (CHP), einen Park in Istanbul
[weiterlesen...]
Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat Sanktionen gegen Vertreter Deutschlands und Frankreichs wegen der zuvor verhängten EU-Sanktionen gegen Russland verkündet.
[weiterlesen...]
Die Aufstockung erfolgte mittwochs, während die Außenminister beider Länder in Moskau Gespräche über die Lage in Syrien führten.
Von
Von Israel Defense
Russland hat einem Bericht von Reuters zufolge die Präsenz seiner Militärpolizei im Gebiet der Stadt Ain Issa in Nordsyrien verstärkt, in dem die von der Türkei unterstützten Rebellen gegen kurdische Soldaten kämpfen. Die Aufstockung mit zusätzlichen Kräften fand just zu eine Zeitpunkt statt, zu dem der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein türkischer Amtskollege Mevlut Cavusoglu am Mittwoch in Moskau Gespräche führten.
Das fragliche Gebiet liegt im syrischen Kurdistan nahe der strategischen Autobahn, die die wichtigsten Städte des Landes verbindet und auf der sowohl russische als auch türkische Truppen patrouillieren. Während eines türkischen Angriffs auf die kurdische YPG-Miliz im vergangenen Jahr übernahmen türkisch unterstützte Rebellen die Kontrolle über Teile des Gebiets, in dem in den letzten Wochen weitere Kämpfe stattfanden.
Die Außenminister konzentrierten sich in ihren Gespräche auf das Thema Syrien, wo sie auf entgegengesetzten Seiten: Die Türkei unterstützt die Rebellen gegen den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, während Russland Assads Verbündeter ist.
Ein hochrangiger türkischer Verteidigungsbeamter sagte gegenüber Reuters, dass Ankara von Moskau verlangt, seinen Einfluss für den Abzug der kurdischen Miliz, die die Türkei als „Terrororganisation“ bezeichnet, aus dem Gebiet geltend zu machen. Ein Sprecher der wichtigsten Rebellengruppe, der „Freien Syrischen Armee“, die von der Türkei unterstützt wird, behauptete in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur, die Kurden hätten die Stadt Ain Issa genutzt, um eine Reihe von Terroranschlägen zu starten, bei denen Dutzende Zivilisten getötet worden seien.
Übersetzt von Alexander Gruber für MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Kremlin.ru, CC BY 4.0
Sonntag, 03 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Wegen Kriegsverbrechen des Nato-Partners Türkei Untersuchungskommission gefordert
[weiterlesen...]
Erdogan marschiert in Nordsyrien ein, wo die letzten Christen bei Kurden Asyl fanden. Wie lange wird die NATO den islamistischen Schlächter gewähren lassen? Fragt Albrecht Künstle
[weiterlesen...]
Was interessant ist, wenn die Deutschen Trump für seine Entscheidung kritisieren, warum kritisieren sie nicht auch die eigene Regierung?
[weiterlesen...]
Laut `Bild´-Zeitung hat die Bundesregierung schärfere Sanktionen gegen die Erdogan-Türkei verhindert.
[weiterlesen...]
Der türkische PräsidentErdogan bekommt internationale Unterstützung für seinen Krieg gegen die Kurden in Nordsyrien: Die Hamas und das Emirat Katar haben sich öffentlich an seine Seite gestellt und erklärt, die türkische Offensive gegen die von den Kurden geführten Syrisch Demokratischen Kräfte (SDF) zu unterstützen.
[weiterlesen...]
Die Menschen in Rojava brauchen Hilfe, insbesondere die Kinder. Wir wollen 1,5 Tonnen Medizinprodukte und Kindernahrung nach Rojava bringen, um den Menschen vor Ort direkt zu helfen.
[weiterlesen...]
Zur Reaktion der Bundesregierung und der EU auf die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien sagte Petr Bystron, AfD-Obmann im Auswärtigen Ausschuss:
[weiterlesen...]
Jede einseitige Militäraktion in Nordsyrien wäre ‚inakzeptabel‘, warnte das Pentagon am Mittwoch, nachdem die Türkei angekündigt hatte, sie würde bald eine militärische Operation gegen eine von den USA unterstützte kurdische Miliz durchführen.
[weiterlesen...]
Mit scharfen Worten verurteilt der ehemalige hannoversche Oberbürgermeister Dr. h.c. Herbert Schmalstieg und Sprecher des Beirates der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V. (KGD) die Invasion der türkischen Armee und ihrer Milizen in Nordsyrien.
[weiterlesen...]
Das Erdogan-Regime hat damit gedroht, die Kurden in Nord-Syrien erneut militärisch anzugreifen.
[weiterlesen...]