Joe Biden nominiert anti-semitische Rassistin als Bürgerrechtschefin

Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Nach einem mutmaßlichen Wahlbetrugs - der einzigartig in der Geschichte der USA sein dürfte - durch die Democrats und ihre
[weiterlesen...]
Die Bundestags-Resolution zur Kennzeichnung der Bewegung Boykott, De-Investitionen und Sanktionen als antisemitisch könnte auf dem Papier als lobenswert erscheinen, aber
[weiterlesen...]
Die Zeitung, deren Herausgeber wegen Antisemitismus verurteilt wurde, nennt den Pfizer COVID-19-Impfstoff "Gift".
[weiterlesen...]
Nach unbestätigten Berichten aus den USA stand der Server der Firma Scytl, der für große Teile der US-Wahlauszählung benutzt wurde,
[weiterlesen...]
Ein Jerusalemer Institut, das Schulbildung auf Friedenserziehung und kulturelle Toleranz überprüft, stellte fest, dass die saudische Einstellung gegenüber Israel „ausgewogener und toleranter“ wird.
Shahar Klaiman
Die saudischen Behörden haben für das kommende Schuljahr antisemitische und antizionistische Inhalte aus den Schulbüchern des Landes entfernt, so ein Bericht des in Jerusalem ansässigen Institute for Monitoring Peace and Cultural Tolerance in School Education (IMPACT-se).
Der Bericht erschien während der lauter werdenden Spekulationen über eine mögliche Annäherung zwischen dem jüdischen Staat und der arabischen Golfmacht. Saudi-Arabiens Nachbarn, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain, normalisierten ihre Beziehungen zu Israel im September in einem von den Vereinigten Staaten vermittelten Abkommen. Washington hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass es gerne sehen würde, wenn Riad dem Abraham-Abkommen beitreten würde, bevor die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump im nächsten Monat endet.
Foto: US-Außenminister Pompeo bei einem Tresffen mi8t dem saudischen Kronprinzen - Übersetzt von Alexander Gruber für MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: U.S. Department of State from United States, Public domain, via Wikimedia Commons
Montag, 04 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Leiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen UNRWA hat sich diese Woche darüber beklagt, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die amerikanischen Zahlungen zu kürzen, das Hilfswerk kaputt gemacht habe.
[weiterlesen...]
Die Trump-Administration wendet sich erneut gegen die Diskriminierung sogenannter `Siedlungen` Israels durch den UNO-Zirkus.
[weiterlesen...]
Anstatt am Montag am vielgehypten Klimagipfel Teilzunehmen, sprach US-Präsident Donald Trump bei der UNO-Tagung zu verfolgten religösen Minderheiten.
[weiterlesen...]
Haben norwegische Politiker doch einen Sinn für Humor?
[weiterlesen...]
Im Ringen um das Schicksal des Wiener Atomabkommens mit dem Iran wollen die USA die Wiedereinsetzung aller UNO-Sanktionen aus Zeiten vor dem Deal durchsetzen
[weiterlesen...]