Hisbollah-Chef Nasrallah: „Saudis, Israel und die USA wollen mich töten“

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah hat neue Terroranschläge angekündigt; die Ziele nannte er nicht. Zudem prahlte er damit, dass seine Organisation ihr
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah hat neue Terroranschläge angekündigt; die Ziele nannte er nicht. Zudem prahlte er damit, dass seine Organisation ihr
[weiterlesen...]
Zum vierten Mal in einer Woche geht ein Polizeifahrzeug in Nordisrael in Flammen auf.
[weiterlesen...]
Der angebliche Skandal um die israelische Impfkampagne, den selbsternannte Palästinenserfreunde zu inszenieren trachten, zeigt nur, welch paternalistisches Bild sie
[weiterlesen...]
In einem Artikel in The Nation erklärte die US-Kongressabgeordnete Ilhan Omar, dass die Abkommen zwischen den Golfstaatstaaten und
[weiterlesen...]
Im Verlauf der nächsten Wochen werden US-Gerichte sich in der wenig beneidenswerten Position befinden Anfechtungsklagen wegen der Integrität des Präsidentschafts-Wahlprozesses
[weiterlesen...]
Das Land westlich des Jordans ist nicht „palästinensisch“: Die dortige jüdische Präsenz ist jahrtausendealt. Nur wenig bekannt und bewusst
[weiterlesen...]
Mit rührseligen Geschichten machen europäische Medien Stimmung gegen Israel. Die EU hilft derweil widerrechtlich mit, vor Ort Fakten zu
[weiterlesen...]
Laut einer israelischen Militärerklärung wurde am Samstagnachmittag in der Stadt Jenin im Westjordanland ein versuchter Terroranschlag gegen IDF-Soldaten durchgeführt.
Zwei mutmaßliche palästinensische Angreifer versuchten einen Auto-Rammangriff gegen IDF-Soldaten, bevor sie das Feuer auf Truppen eröffneten, die an einem nahe gelegenen Kontrollpunkt stationiert waren.
Bei dem Vorfall wurden keine Verletzungen gemeldet.
Die IDF erklärte, dass "zwei Fahrzeuge an einem militärischen Kontrollpunkt in der Nähe des Dorfes Ya'bad im Bereich der Menashe-Brigade stationiert waren".
"Nach Abschluss einer Inspektion des ersten Fahrzeugs stürmten die [zwei mutmaßlichen] Terroristen im zweiten Fahrzeug auf IDF-Kämpfer zu, die sich am Kontrollpunkt befanden, um sie zu überfahren. Das Fahrzeug traf einen IDF-Kämpfer, der keine medizinische Hilfe benötigte. ""
Eine israelische Einheit der Verteidigungskräfte durchsucht derzeit das Gebiet nach potenziellen Verdächtigen, nachdem sich der Angreifer der Gefangennahme entziehen konnte.
Die Waffe des Verdächtigen wurde Berichten zufolge am Tatort zurückgelassen.
Die Hauptstraßen in der Nähe wurden blockiert, da IDF-Truppen den Verdächtigen verfolgen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 09 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In Speyer wurden Gedenkkränze für Juden beschädigt, weil sie von jüdischen Mitgliedern der JAfD stammen. Diese scheinen in linken Kreisen mittlerweile anstößiger zu sein als beispielsweise der Gedenkkranz von Frank-Walter Steinmeier am Grab des Judenmörders und Terroristen Arafat.
[weiterlesen...]
In Frankreich haben die Behörden neun Moscheen und andere muslimische Gebetsräume geschlossen.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen und nominierte eine offene Rassistin und Antisemitin für die Leitung der Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium.
[weiterlesen...]
Krankenschwestern gehen auf die Barrikaden: Gegen Impfpflicht für Pflegekräfte.
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die Polizei hat dieses Treffen am Donnerstag als illegale Versammlung aufgelöst.
[weiterlesen...]