Bei der Explosion im nördlichen Gazastreifen sollen 15 Menschen verletzt worden sein

Die islamistische Terrorgruppe Hamas, die den Gazastreifen regiert, sagte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die islamistische Terrorgruppe Hamas, die den Gazastreifen regiert, sagte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.
[weiterlesen...]
Yael Shelbia, 19, ist ein aufstrebendes Model und dient als Soldatin der israelischen Luftwaffe
[weiterlesen...]
Die Leistungen für Soldatinnen und Soldaten nach einer Verletzung im Dienst sollen verbessert werden. Dazu hat das Kabinett einen Gesetzentwurf
[weiterlesen...]
In Greifswald konnten Polizeibeamte einen Messer-Angriff nur durch Schusswaffeneinsatz stoppen.
[weiterlesen...]
Jemenitische Regierungsbeamte wurden am Flughafen Aden angegriffen.
[weiterlesen...]
IDF-Soldatin infolge eines Schusswechsels auf der Sayarim-Basis schwer verletzt. Vorfall wird untersucht.
Eine IDF-Soldatin wurde am Mittwoch durch Schüsse auf die Sayarim-Basis im Süden Israels schwer verletzt.
Die Untersuchungseinheit der Militärpolizei leitete eine Untersuchung der Umstände des Vorfalls ein.
Am Mittwoch zuvor war ein IDF-Soldat, der in einem Internierungslager im Norden des Landes festgehalten wird, aus der Haft entkommen, als er außerhalb der Basis medizinisch behandelt wurde.
Nach mehrstündigen Durchsuchungen durch die Militärpolizei und die israelische Polizei wurde der Soldat festgenommen und in Gewahrsam genommen.
Die Untersuchungseinheit der Militärpolizei hat eine Untersuchung gegen den Soldaten eingeleitet.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF
Donnerstag, 14 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Nach einem Feueralarm beim Provider ist Tichys Einblick vorübergehend offline.
[weiterlesen...]
Über die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 und die deutschen UNO-Beschlüsse gegen Israel
[weiterlesen...]
Das Kabinett stimmte in der Sitzung vom 24.1. dem Vorschlag von Premierminister Benjamin Netanyahu, Gesundheitsminister Yuli Edelstein und Verkehrsministerin Miri Regev zu, Flüge von und nach Israel zu unterbrechen. Es bestimmte:
[weiterlesen...]
Die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Hilde Zimche
[weiterlesen...]
Die Durchsicht zur Wochenmitte.
[weiterlesen...]
Der Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten des Sheba-Krankenhauses berichtet über neu entdeckte Nebenwirkungen des Impfstoffs, einschließlich Gesichtsnervenlähmungen.
[weiterlesen...]
Von den meisten unbemerkt gab es am vergangenen Sonntagabend eine Videoschalte zwischen den Unions-Fraktionschefs aller Bundesländer. Merkel glaubte sich dort offensichtlich im geschützten Raum, umgeben von ihren verschwiegenen Genossen.
[weiterlesen...]
Die Reaktion der CDU auf die Ausfälligkeit des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow war ziemlich verhalten.
[weiterlesen...]