Hamas-Führer: Gewalt ist unsere WaffeHamas-Führer: Gewalt ist unsere Waffe
Vor dem Beitritt seiner Gruppe zur PLO bekräftigt Ismail Haniyeh, dass "der palästinensische Widerstand gegen Israel nicht aufhören wird".
Der Führer der Hamas, Ismail Haniyeh, sagte am Montag: "Der gewaltsame Widerstand ist der beste Weg, um die israelische Besatzung zu beenden, einen palästinensischen Staat zu errichten und die in israelischen Gefängnissen inhaftierten heldenhaften Gefangenen freizulassen."
Auf einer islamischen Konferenz betonte Haniyeh, dass "der Widerstand anhält und wir uns nicht ändern, erpressen oder unter Druck setzen können, und unabhängig von der Größe des Drucks ist der Widerstand unsere Waffe bis zur Befreiung."
"Wir müssen uns auf eine ausgewogene Strategie einigen, die auf der Einheit des palästinensischen Volkes und seiner Einhaltung der Grundprinzipien beruht, und der Kampf ist der strategische Weg, von dem es keinen Rückzug gibt", fügte er hinzu.
Haniyehs Kommentare folgen der jüngsten Zustimmung der Hamas zu Wahlen für palästinensische repräsentative Institutionen, die in den nächsten Monaten stattfinden werden.
Der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmoud Abbas, erließ am Freitag ein Dekret zur Anordnung von Parlamentswahlen in von der PA zugewiesenen Gebieten.
Das Dekret besagt, dass am 22. Mai Parlamentswahlen stattfinden werden. Am 31. Juli finden Präsidentschaftswahlen statt. Die Frist für die Einrichtung des Palästinensischen Nationalrates ist auf den 31. August festgelegt.
Die Hamas hat ein Interesse daran, der PLO beizutreten, um die Organisation von innen heraus zu übernehmen und so die ausschließliche Vertretung des palästinensischen Volkes auf der internationalen Bühne zu erlangen.
Die Hamas ist auch daran interessiert, die Strategie der PLO von der Unterstützung eines politischen Prozesses zu einem Kurs des Kampfes gegen Israel zu ändern.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von The Council of the Federation of the Federal Assembly of the Russian Federation, CC-BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87645371
Dienstag, 19 Januar 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de