Ist Palästina ein Staat?

Der hochpolitisierte Internationale Strafgerichtshof hat vor kurzem die Staatlichkeit für die Palästinenser erklärt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der hochpolitisierte Internationale Strafgerichtshof hat vor kurzem die Staatlichkeit für die Palästinenser erklärt.
[weiterlesen...]
Offener Brief eines Ex-Terroristen
[weiterlesen...]
Während Palästinenser nach der Explosion eines Waffendepots in einem Wohnhaus gegen die Terrorgruppen protestierten, zeigen internationale Menschenrechtsorganisationen keinerlei Interesse.
[weiterlesen...]
Die Terrorgruppe Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel will „die Gelegenheit nutzen, die sich durch den Besuch von Juden in
[weiterlesen...]
Offener Brief eines Ex-Terroristen
[weiterlesen...]
Die israelische Polizei sucht nach dem Verdächtigen, der nach einem mutmaßlichen Rammangriff in einem Viertel in Ostjerusalem in einem Fahrzeug geflohen ist, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Laut Aussage der Polizei fuhr der Verdächtige zu einem Sicherheitskontrollpunkt und ignorierte den Befehl, die Polizisten anzuhalten, und forderte sie auf, das Feuer zu eröffnen.
Nachdem der offensichtliche Rammangriff fehlgeschlagen war, floh der Verdächtige aus der Szene und startete eine Fahndung in der Gegend.
Der Vorfall ereignete sich im Viertel a-Tur am Ölberg, der sich in der Nähe der Altstadt befindet.
Die ersten Berichte enthielten keine Hinweise auf Opfer.
Zuvor hatten die israelischen Sicherheitskräfte letzte Woche zwei palästinensische Verdächtige festgenommen , die im Dezember 2020 das Feuer auf ein Militärfahrzeug im Westjordanland eröffnet hatten .
Die Verdächtigen im Alter von 19 und 21 Jahren sind Einwohner der Stadt Jenin im Westjordanland, teilte der Sprecher der israelischen Grenzpolizei in einer Erklärung mit.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Donnerstag, 21 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der israelische Geheimdienst enthüllt, dass ein Rehovot-Mann verhaftet wurde, weil er Informationen über das Raketenabwehrsystem an die Hamas übermittelt hatte.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump "absolut" unterstützen, wenn er 2024 als GOP-Kandidat nominiert würde.
[weiterlesen...]
Das Judentum ist reich an Feiertagen und es gibt nur wenige Monate im jüdischen Kalender, die über keinen Feiertag verfügen. Dennoch gibt es einen bestimmten Festtag, der sich vom üblichen „Style“ der anderen Feiertage unterscheidet und mit seinen Bräuchen auffällt: Richtig, Purim!
[weiterlesen...]
Der Journalist Boris Reitschuster berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über den erstaunlichen Erfolg
[weiterlesen...]
Die EU hat ihre Sanktionen wegen des Konflikts um die Präsidentschaftswahl in Weißrussland um ein Jahr verlängert.
[weiterlesen...]
Die Mittelstandsvereinigung der CDU hatte gestern vorgeschlagen, ARD und ZDF zusammenzulegen, um den Betrieb effizienter und kostengünstiger zu machen.
[weiterlesen...]
Da ich in meiner Geburtsstadt noch einiges zu erledigen hatte dachte ich, der Montag wäre dafür ganz praktisch, da gehen Mühlhäuser neuerdings gern mal für Demokratie und Freiheit spazieren.
[weiterlesen...]
Während in Deutschland funktionsfähige Atomkraftwerke stillgelegt werden, wie zuletzt das Kernkraftwerk Philipsburg 2, wird die Laufzeit der ältesten französischen Atomreaktoren unter Auflagen von 40 auf 50 Jahre verlängert.
[weiterlesen...]