Darf antisemtische Propaganda doch in öffentlichen Räumen betrieben werden?

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem Anti-BDS-Beschluss des Parlaments vom Mai 2019 beschäftigt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem Anti-BDS-Beschluss des Parlaments vom Mai 2019 beschäftigt.
[weiterlesen...]
Nada Elia lehrt Amerikanische Kultur an der Western Washington University. Sie schreibt regelmäßig für Mondoweiss. Vor kurzem schrieb sie
[weiterlesen...]
Bei einem Anschlag in Jerusalems Altstadt ist gestern Abend ein palästinensischer Angreifer getötet worden
[weiterlesen...]
Ein palästinensischer Politikforscher erklärte in der al-Aqsa-Moschee, sollte ein islamischer Staat errichtet werden, würde er Andalusien und andere
[weiterlesen...]
Der palästinensischen Führung ist keine Propagandastory zu abstrus, um sich als das ewige Opfer der Weltgeschichte darzustellen.
Ein alter und widerlegter Propagandamythos lautet: „Jesus war Palästinenser“. Der neueste Schrei hingegen ist: „Big Ben war Palästinenser.“
Und glauben Sie nicht, dass dies nur das dem Alter geschuldete Geschwätz einer greisen palästinensischen Araberin ist. Es ist offizielle Fatah-Propaganda, die so auf deren Homepage erzählt wird:
„Die Uhr von Jerusalem, die heute in London hängt, zierte einst das Hebron-Tor, und ihre Glocke läutete in Jerusalem. Es dauerte sieben Jahre, den Uhrturm beim Hebron-Tor, gleich neben der Festung, zu bauen. Errichtet wurde das 13 Meter hohe Gebäude von den Osmanen in der Zeit von Sultan Abdel Hamid II., zu dessen silbernem Krönungsjubiläum es im Jahr 1909 fertiggestellt wurde.
Auf Befehl des Militärkommandanten wurde der Uhrturm beim Hebron-Tor während der britischen Mandatszeit im Jahr 1922 eingerissen, eine Entscheidung, die von den Einwohnern Jerusalems heftig bekämpft wurde. Doch die Briten verlegten die Uhr zuerst in einen neuen Turm gegenüber der Jerusalemer Stadtverwaltung und dann ins Britische Museum von London – bevor sie schließlich das berühmte britische Markenzeichen wurde: der „Big Ben“.
(Aus dem Artikel „Palestinians Claim ‘Big Ben’ Was Palestinian“, der bei isreallycool erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber von Mena-Watch.)
Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Archiv
Dienstag, 26 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Ahmad Abdulaziz Abdullah Abdullah, der sich selbst Abu Walaa nennt, gilt als der Chef des Islamischen Staates in Deutschland.
[weiterlesen...]
Kann man der Biden-Administration vertrauen, dass sie Israels Interessen im Umgang mit dem Iran berücksichtigt? Taten sagen mehr als Worte.
[weiterlesen...]
Attila Hildmann ist offenbar abgetaucht. Die Fahnder wissen seit Anfang Februar nicht mehr, wo der "Verschwörungsideologe" sich aufhält.
[weiterlesen...]
An rund 350 Schulen in Bayern wird es vom kommenden Schuljahr an ein Wahlpflichtfach „Islamischer Unterricht“ geben,
[weiterlesen...]
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Bundsjustizministerin Lambrecht ist der Ansicht, dass Ungeimpfte weiterhin mit Grundrechtseinschränkungen leben müssten, während nachgewiesen nicht infektiöse Menschen das Leben wieder in vollen Zügen genießen dürften.
[weiterlesen...]
Am vergangenen Shabat las ich in einer Zeitschrift, die im Vorraum meiner Synagoge auslag, herausgegeben von einer bekannten amerikanisch-jüdischen Organisation
[weiterlesen...]
Der PCR-„Faktencheck“ der dpa in der Gegenprobe
[weiterlesen...]