20 linke Abgeordnete helfen vom Verfassungsschutz beobachteten Gruppen

Rund ein Drittel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken unterstützt offen Gruppierungen, die im Bund oder ihren Heimatbundesländern vom
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Rund ein Drittel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken unterstützt offen Gruppierungen, die im Bund oder ihren Heimatbundesländern vom
[weiterlesen...]
Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]
Bezeichnenderweise ist dies den Medien und selbsternannten Palästinenserfreunden, die Israel seit Tagen „Corona-Apartheid“ vorwerfen, keinerlei Protest wert.
[weiterlesen...]
Barghouti, der die Terrorgruppe Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden führte, hat behauptet, er sei gegen das Töten israelischer Zivilisten innerhalb der Grünen Linie, als ob ihn das zu einer moralischen Person macht.
Die Times of Israel berichtet:
Der Sicherheitshäftling Marwan Barghouti, der weithin als Rivale von PA-Präsident Mahmud Abbas gilt, überlegt bei den anstehenden palästinensischen Präsidentschaftswahlen zu kandidieren, bestätigte am Donnerstag ein enger Vertrauter.
„Unser Kamerad Marwan Barghouti erwägt die Möglichkeit, aber er hat noch keine Entscheidung dazu getroffen“, sagte der ehemalige palästinensische Abgeordnete Qaddura Fares in einem Telefonat.
Barghouti, der die Terrorgruppe Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden führte, hat behauptet, er sei gegen das Töten israelischer Zivilisten innerhalb der Grünen Linie, als ob ihn das zu einer moralischen Person macht. Er wurde aber genau deswegen verurteilt – die Schüsse und Granatenangriff auf den Meeresfrüchte-Markt in Tel Aviv geleitet zu haben, bei dem 3 Menschen getötet wurden, zudem hinter der Ermordung von Yoela Chen und des griechisch-orthodoxen Mönchs Georgios Tsibouktzakis zu stecken.
Er wurde zudem verurteilt, weil er hinter einem fehlgeschlagenen Selbstmord-Bombenanschlag auf die Malha Mall in Jerusalem steckte.
Es gibt keinen Zweifel, dass er ein Terrorist, ein Mörder ist, jemand der Zivilisten ins Visier nahm.
Doch nach Angaben jüngster palästinensischer Umfragen würde er, wenn er für das Amt des PA-Präsidenten kandidiert, gewinnen.
Sollte Barghouti seine eigene Partei gründen, würden für seine Liste mehr Palästinenser stimmen als für die Fatah. Träte er gegen Hamasführer Ismail Haniyeh an, würde er mit mit 61% gegen 37% gewinnen. Ein einem Dreier-Rennen würde Barghouti 41% erhalten, Haniyeh 32% und Abbas 25%.
Die beiden beliebtesten palästinensischen Politiker sind am besten als Führer von Terrorgruppen bekannt und der beliebteste wurde wegen fünffachen Mordes verurteilt.
Westliche Medien sind sehr zurückhalten darin die Beliebtheit von Terroristen in der palästinensischen Öffentlichkeit zu erwähnen. Sie wollen die Palästinenser nicht als Terroranhänger schildern.
Aber die Zahlen sind da – und sie stehen. Die Zweistaatenlösung, die moderate Amerikaner und Europäer puschen, würde einen Staat beinhalten, der Terror feiert und unterstützt. Diese unangenehme Tatsache wird von westlichen Nachrichtenmedien und Politikern unter den Teppich gekehrt
übersetzt von heplev
Autor: heplev
Bild Quelle: Von BDalim - Photo taken by BDalim, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1170803
Dienstag, 16 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das Corona-Komitee hat am Mittwoch kleinliche Regeln für ganz kleine Lockerungen vorgelegt und vor allem den Lockdown verlängert.
[weiterlesen...]
haOlam.de startet eine eigene, von YouTube unabhängige Videoplattform.
[weiterlesen...]
Der Indubio-Mittagstalk am Donnerstag.
[weiterlesen...]
Mit einem neuen Konzept geht Deutschland auf die Bedürfnisse von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in der Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit ein. Das Kabinett hat einen Entwurf beschlossen.
[weiterlesen...]
Die März-Ausgabe der Zeitung JÜDISCHE RUNDSCHAU ist erschienen!
[weiterlesen...]
Das irakische Parlament hat ein Gesetz erlassen, das Überlebenden des Völkermords durch den Islamischen Staat finanzielle Unterstützung zukommen lässt.
[weiterlesen...]
Tony Blinken, Bidens Außenminister, wurde vor kurzem gefragt, wie die Administration zu den Golanhöhen steht.
[weiterlesen...]
Das Procedere ist stets das gleiche. Irgendwann lanciert das Kanzleramt die Beschlussvorlage.
[weiterlesen...]