Karikatur des Tages

Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]
Bezeichnenderweise ist dies den Medien und selbsternannten Palästinenserfreunden, die Israel seit Tagen „Corona-Apartheid“ vorwerfen, keinerlei Protest wert.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die
[weiterlesen...]
Wird eine neue US-Regierung unter Joe Biden möglicherweise die Muslimbruderschaft, die von Ägypten, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und
[weiterlesen...]
In einem wahrscheinlichen Segen für Abbas hat die Hamas entschieden, keinen Kandidaten für die „Präsidentschaftswahlen“ der PA zu nominieren.
Die Hamas hat beschlossen, keinen Kandidaten für die „Präsidentschaftswahlen“ der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) zu nominieren, berichtete i24NEWS am Montag unter Berufung auf Al-Jazeera .
In dem Bericht wurde die Ankündigung dem hochrangigen Hamas-Beamten Mousa Abu Marzouq zugeschrieben.
Der Bericht ist ein wahrscheinlicher Segen für den PA-Vorsitzenden und Fatah-Führer Mahmoud Abbas, der in Meinungsumfragen eine schwindende Unterstützung sah.
Nach einigen der jüngsten Umfragen hätte Abbas verloren, wenn er sich mit Hamas-Führer Ismail Haniyeh auseinandergesetzt hätte.
Abbas hat kürzlich ein Dekret erlassen , mit dem allgemeine Wahlen in von der PA zugewiesenen Gebieten angeordnet werden.
Das Dekret besagt, dass am 22. Mai Parlamentswahlen stattfinden werden. Am 31. Juli finden Präsidentschaftswahlen statt. Die Frist für die Einrichtung des Palästinensischen Nationalrates ist auf den 31. August festgelegt.
Abbas 'Amtszeit als PA-Vorsitzender sollte 2009 ablaufen , er blieb jedoch ohne Wahlen im Amt.
Seit 2006 haben keine PA-Wahlen mehr stattgefunden, und ähnliche Initiativen haben in der Vergangenheit nicht zu Wahlen geführt.
Hamas und Fatah waren sich uneins, seit die Hamas 2007 in einem blutigen Staatsstreich Gaza gewaltsam übernommen hat, aber die beiden Organisationen haben kürzlich eine umfassende Einigung über die Abhaltung von Wahlen erzielt .
Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Nicoleon - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42020421
Dienstag, 23 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der israelische Geheimdienst enthüllt, dass ein Rehovot-Mann verhaftet wurde, weil er Informationen über das Raketenabwehrsystem an die Hamas übermittelt hatte.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump "absolut" unterstützen, wenn er 2024 als GOP-Kandidat nominiert würde.
[weiterlesen...]
Das Judentum ist reich an Feiertagen und es gibt nur wenige Monate im jüdischen Kalender, die über keinen Feiertag verfügen. Dennoch gibt es einen bestimmten Festtag, der sich vom üblichen „Style“ der anderen Feiertage unterscheidet und mit seinen Bräuchen auffällt: Richtig, Purim!
[weiterlesen...]
Der Journalist Boris Reitschuster berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über den erstaunlichen Erfolg
[weiterlesen...]
Die EU hat ihre Sanktionen wegen des Konflikts um die Präsidentschaftswahl in Weißrussland um ein Jahr verlängert.
[weiterlesen...]
Die Mittelstandsvereinigung der CDU hatte gestern vorgeschlagen, ARD und ZDF zusammenzulegen, um den Betrieb effizienter und kostengünstiger zu machen.
[weiterlesen...]
Da ich in meiner Geburtsstadt noch einiges zu erledigen hatte dachte ich, der Montag wäre dafür ganz praktisch, da gehen Mühlhäuser neuerdings gern mal für Demokratie und Freiheit spazieren.
[weiterlesen...]
Während in Deutschland funktionsfähige Atomkraftwerke stillgelegt werden, wie zuletzt das Kernkraftwerk Philipsburg 2, wird die Laufzeit der ältesten französischen Atomreaktoren unter Auflagen von 40 auf 50 Jahre verlängert.
[weiterlesen...]