Lawrow: Was ist, wenn Selenskyj Jude ist? Hitler hatte auch jüdisches BlutLawrow: Was ist, wenn Selenskyj Jude ist? Hitler hatte auch jüdisches Blut
Der russische Außenminister Sergej Lawrow: Die Tatsache, dass Selenskyj Jude ist, leugnet nicht die Nazi-Elemente in der Ukraine. Hitler hatte auch jüdisches Blut
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat am Sonntag eine umstrittene Erklärung über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abgegeben.
„Die Tatsache, dass Selenskyj Jude ist, leugnet nicht die Nazi-Elemente in der Ukraine. Ich glaube, dass Hitler auch jüdisches Blut hatte“, sagte Lawrow in einem von Kan 11 News zitierten Kommentar .
Der russische Außenminister griff den ukrainischen Präsidenten weiter an und sagte: "Selenskyj kann den Frieden fördern, indem er aufhört, seinen Nazi-Soldaten illegale Befehle zu erteilen."
Lawrow sagte weiter, dass „die ukrainischen Angriffe auf den Donbass eindeutig darauf abzielen, der Zivilbevölkerung Terror aufzuzwingen“, und fügte hinzu, dass „Selenskyj wiederholt seine Position ändert, die Ukrainer die Verhandlungen sabotiert haben“.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Russland die ukrainische Führung mit dem Nationalsozialismus vergleicht. Als er die Invasion der Ukraine startete, sagte Präsident Wladimir Putin, das Ziel der Militäroperation sei die „Entnazifizierung“ der Ukraine.
Im März griffen deutsche Diplomaten Russland an, nachdem Russlands Mission in Südafrika sich mit Behauptungen verdoppelt hatte, die Invasion der Ukraine sei Teil eines Krieges gegen den Nationalsozialismus.
Die russische Botschaft in Südafrika twitterte, dass ihre Regierung erhebliche Unterstützung für die andauernde Invasion der Ukraine von Südafrikanern und südafrikanischen Organisationen erhalten habe.
In dem Tweet verglich die Botschaft die Invasion der Ukraine mit einem Krieg gegen Nazideutschland während des Zweiten Weltkriegs.
Stunden später antwortete die deutsche Botschaft in Südafrika, geißelte die russische Vertretung in Südafrika für den Kommentar und nannte ihn „zynisch“.
„Tut mir leid, aber dazu können wir nicht schweigen, es ist einfach viel zu zynisch. Was Russland in der Ukraine tut, ist das Abschlachten unschuldiger Kinder, Frauen und Männer zu seinem eigenen Vorteil. Es ist definitiv kein "Kampf gegen den Nazismus". Schande über jeden, der darauf hereinfällt. (Leider sind wir gewisse Nazi-Experten.)“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Kremlin.ru, CC-BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40357764
Montag, 02 Mai 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de