Zu Außenminister Lawrows Äußerungen Zu Außenminister Lawrows Äußerungen Nach den schwer wiegenden Äußerungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow hat das Außenministerium des Staates Israel den russischen Botschafter in Israel zu einem klärenden Gespräch mit dem stellvertretenden Generaldirektor für eurasische Angelegenheiten einbestellt. Außenminister Yair Lapid sagte: „Die Äußerungen von Außenminister Lawrow sind sowohl eine unverzeihliche und abscheuliche Aussage und auch ein schrecklicher historischer Irrtum. Die Juden haben sich im Holocaust nicht selbst ermordet. Die niedrigste Stufe des Rassismus gegen Juden ist es, Juden selbst des Antisemitismus zu beschuldigen.“ Außenministerium des Staates Israel - Foto: Lawrow Autor: Botschaft IsraelBild Quelle: mid.ru, CC BY 4.0 , via Wikimedia CommonsMontag, 02 Mai 2022
Israel/Nahost -- Sicherheit Außenminister Cohen besucht Sudan Außenminister Eli Cohen reiste am Donnerstag (2.2.) in die sudanesische Hauptstadt Khartum zu einem historischen diplomatischen Besuch mit dem Ziel, noch in diesem Jahr ein Friedensabkommen mit dem Sudan zu unterzeichnen. ...
Welt -- Sicherheit Zur Herkunft aschkenasischer Juden Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat durch die Entnahme alter DNA aus Zähnen einen Einblick in das Leben einer einst blühenden mittelalterlichen aschkenasischen jüdischen Gemeinde in Erfurt,...
Deutschland -- Sicherheit Historische Sitzung im Bundesfinanzministerium Am 12. November 1938 - drei Tage nach der Reichspogromnacht - trafen sich im damaligen Reichsluftfahrtministerium in Berlin 100 hochrangige Vertreter des NS-Regimes und beschlossen, dass den Juden die Schäden des Pogroms in Rechnung gestellt werden. ...
Israel/Nahost -- Sicherheit Antike Goldmünzen gefunden Ein Schatz aus 44 reinen Goldmünzen wurde kürzlich bei archäologischen Ausgrabungen der israelischen Altertumsbehörde an der Stätte von Paneas (später bekannt als Banias) im Naturschutzgebiet des Hermon-Flusses entdeckt....
Deutschland -- SicherheitIsraels Botschafter Ron Prosor akkreditiert Ron Prosor ist neuer Botschafter des Staates Israel in Deutschland....
Israel/Nahost -- Sicherheit Israelisch-jordanischer Industriepark Ein weiterer Meilenstein in den israelisch-jordanischen Beziehungen....
Deutschland -- SicherheitBrutaler Überfall in Köln-Ehrenfeld: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos und bittet um Mithilfe Ein brutaler Überfall auf ein Sportgeschäft in Köln-Ehrenfeld hat einen Angestellten schwer ...
Deutschland -- PolitikRot für die SPD in Hessen: Nancy Faeser vor Zerreißprobe Aktuelle Umfragen vor den Landtagswahlen in Hessen prophezeien der SPD und ihrer Spitzenkandidatin ...
Welt -- verschiedenesWiderlegung einer Desinformationskampagne: Tornados in den USA werden seltener und verursachen weniger Schäden Prof. Roger Pielke Jr. kritisiert Medien und Klimaaktivisten für ihre Darstellung von Tornados in ...
Israel/Nahost -- SicherheitGewalt eskaliert unter Asylbewerbern in Tel Aviv: Ein Toter und mehrere Verletzte Zwei Vorfälle unter Asylbewerbern in Tel Avivs Stadtteil Hatikvah lassen die angespannte Situation ...
Deutschland -- SicherheitSchwerer Übergriff in Schwäbisch Gmünd: Polizei nimmt sechs Tatverdächtige fest Ein 30-jähriger Mann wird in einer Fußgängerzone in Schwäbisch Gmünd brutal angegriffen und ...
Russland -- verschiedenesSpekulationen und Skurrilitäten: Wladimir Putin und Ramsan Kadyrow im Fokus der Medien und der Gerüchteküche Trotz der wiederholten Meldungen über ihre angeblichen Krankheiten oder gar Todesfälle zeigen ...
USA -- PolitikRand Paul und andere Republikaner stellen die US-Unterstützung für die Ukraine infrage Senator Rand Paul, unterstützt von mehr als zwei Dutzend weiteren Republikanern, kündigt ...
Russland -- verschiedenesSchweineköpfe vor Haustüren: Erschütternde Warnung an russische Kriegspropagandisten In einem beunruhigenden Akt des Protests wurden vor den Häusern von drei russischen ...
Europa -- SicherheitBis zum letzten Ukrainer und dann bis zum ersten Nato-Soldaten Während der „Fleischwolf“ an der Ostfront des selbsternannten Wertewestens noch immer auf ...
Europa -- PolitikEU-Flüchtlingspakt mit der Türkei: Ein kostspieliges Debakel vor den EU-Wahlen Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei steht vor einem Debakel. Trotz der Überweisung von ...