Russische Wagner-Truppe rekrutiert tausende Soldaten für den Ukraine-Krieg

Russische Wagner-Truppe rekrutiert tausende Soldaten für den Ukraine-Krieg


Die russische Söldner-Gruppe Wagner, unter der Leitung von Jewgeni Prigoschin, hat angekündigt, bis Mai 30.000 neue Soldaten für den Ukraine-Krieg zu rekrutieren.

Russische Wagner-Truppe rekrutiert tausende Soldaten für den Ukraine-Krieg

In einer Werbekampagne in russischen Sportclubs wurden täglich zwischen 500 und 800 Männer verpflichtet, ihren Vertrag zu unterzeichnen. Nach der Rekrutierung werden die Soldaten in Trainingslager geschickt.

Prigoschin äußerte sich zur Perspektive des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und meinte, die Aussichten seien derzeit nebulös. Er betonte, dass die russischen Kräfte sich auf eine mögliche Offensive der Ukraine vorbereiten sollten und betonte die Notwendigkeit der Einigkeit. Um einen Sieg zu erreichen, forderte er, Meinungsverschiedenheiten und Kränkungen hinter sich zu lassen.

Gleichzeitig kritisiert Prigoschin immer wieder die Strategie der regulären Streitkräfte, einschließlich Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Er beklagt, dass die reguläre Armee seinen Kämpfern zu wenig Munition zur Verfügung stellt. Die Wagner-Truppe ist eine private Militärfirma, die in verschiedenen internationalen Konflikten, einschließlich Syrien und Libyen, im Einsatz war. Ihre Rolle im Ukraine-Krieg zeigt, dass der Konflikt weiterhin eine hohe Intensität aufweist und die Beteiligung von Söldnertruppen das Potenzial hat, die Situation weiter zu verschärfen.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild wikimedia CC3.0


Montag, 20 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage