Lawrow fordert "neue Weltordnung" ohne US-Vorherrschaft für Friedensgespräche zur Beilegung des Ukraine-Kriegs

Lawrow fordert "neue Weltordnung" ohne US-Vorherrschaft für Friedensgespräche zur Beilegung des Ukraine-Kriegs


Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat während eines Besuchs in der Türkei erklärt, dass Friedensgespräche zur Beilegung des Ukraine-Kriegs nur im Rahmen einer "neuen Weltordnung" ohne die Vorherrschaft der USA möglich seien.

Lawrow fordert "neue Weltordnung" ohne US-Vorherrschaft für Friedensgespräche zur Beilegung des Ukraine-Kriegs

Verhandlungen müssten auf der Berücksichtigung russischer Interessen basieren und sich auf die Prinzipien einer solchen neuen Weltordnung stützen.

Lawrow traf sich während seines Türkei-Besuchs mit seinem Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu und Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Die beiden Präsidenten, Erdogan und Russlands Wladimir Putin, pflegen enge Beziehungen und stehen in regelmäßigem Kontakt. Die Türkei, ein NATO-Mitglied, versucht seit Längerem, Russland und die Ukraine zur Aufnahme von Friedensgesprächen zu bewegen und dabei auf den diplomatischen Bemühungen im Zusammenhang mit dem Getreideabkommen aufzubauen. Nach den ersten Gesprächen mit Lawrow äußerte sich die Türkei jedoch besorgt über eine mögliche Verschärfung des Krieges im Frühling.

Der russische Außenminister drohte auch mit einem Ausstieg Russlands aus dem Getreideabkommen mit der Ukraine. Er äußerte Bedenken, ob das Abkommen notwendig sei, falls es keine Fortschritte bei der Beseitigung von Hindernissen für russische Düngemittel- und Getreideexporte gäbe.

Zuletzt hatten Chinas Staatschef Xi Jinping und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu baldigen Friedensgesprächen für die Ukraine aufgerufen. Ziel sei eine "Wiederaufnahme der Gespräche, so schnell wie möglich, für einen dauerhaften Frieden", sagte Macron. Xi betonte, dass Atomwaffen "nicht eingesetzt werden können".

Der Kreml wies jedoch die Idee einer chinesischen Vermittlung im Ukraine-Konflikt zurück. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow betonte, dass China zwar über ein effektives Vermittlungspotenzial verfüge, die Situation mit der Ukraine jedoch komplex sei und derzeit keine politische Lösung in Sicht sei. Moskau sehe keine anderen Möglichkeiten als die Fortsetzung der "Spezialoperation".


Autor: Igor Pawlow
Bild Quelle: Von Kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40357764


Freitag, 07 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Igor Pawlow

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage