Wahlbetrug in USA: Millionen Stimmen von Trump geklaut [Video]

Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Die zukünftige stellvertretende Direktorin des Büros für Gesetzgebungsangelegenheiten, Reema Dodin, rechtfertigte den palästinensischen Terrorkrieg gegen Israel als „letzten Ausweg eines verzweifelten Volkes“.
Laut USA Today wählte „der designierte Präsident Joe Biden im Zuge seiner Stellenbesetzung für das Weiße Haus zwei Mitarbeiterinnen von hochrangigen demokratischen Politikern im Kongress aus, die seiner Regierung bei den Verhandlungen zur Gesetzgebung zu helfen sollen: Reema Dodin und Shuwanza Goff wurden jeweils zur stellvertretenden Direktorin des Büros für Gesetzgebungsangelegenheiten ernannt.“
Reema Dodin ist palästinensisch-arabischer Abstammung. Im Jahr 2002 – auf dem Höhepunkt des als „Zweite Intifada“ bekannten palästinensischen Terrorkriegs gegen Israel, bei dem täglich Juden getötet wurden – sprach sie in einer Kirche in Lodi, Kalifornien, wie die Tageszeitung Lodinews berichtete:
„Es ist eine Stimme, von der sie sagte, dass Amerika sie ignoriert. Es ist die Stimme der Palästinenser, und am Mittwochabend sprach Reema Dodin, eine palästinensisch-amerikanische Studentin der Universität von Kalifornien, Berkeley, vor einer Gruppe von Personen aus Lodi über den Konflikt in Israel aus palästinensischer Sicht. Und Lodi hörte zu. (…) Sie beschrieb ein Israel, in dem die Palästinenser die Hoffnung verloren haben und verzweifeln. Die Selbstmordattentäter waren der letzte Ausweg eines verzweifelten Volkes, sagte Dodin.“
Palästinenser und ihre Unterstützer rechtfertigten damals routinemäßig und offen die abscheulichsten Terroranschläge, bei denen Busse, Pizzaläden und Diskotheken in die Luft gesprengt wurden. Als dann die palästinensische Führung entschied, dass die Unterstützung der Sprengung von Juden eine politische Belastung sei, behaupteten ihre Anhänger plötzlich, auch gegen die Terroristen zu sein. Dodins Rechtfertigung der Terroranschläge auf Juden ist jedoch aktenkundig.
KeyWiki weiß noch mehr über sie und hält fest, dass Dodin Verbindungen zum Council on American Islamic Relations pflege und als Studentin anti-israelische Kundgebungen an der Universität von Kalifornien in Berkeley organisiert habe. Allerdings gibt das Portal keine Quellen für seine Behauptungen an. Dodin hat ihren Twitter-Account kürzlich privat gemacht, sodass die Frage offenbleiben muss, was sie sonst noch gesagt hat.
(Aus dem Artikel „New Biden deputy director, Reema Dodin, once justified Palestinian suicide bombings“, der Elder of Ziyon erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Autor: Mena Watch
Bild Quelle: Screenshot
Donnerstag, 26 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In Frankreich haben die Behörden neun Moscheen und andere muslimische Gebetsräume geschlossen.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Das französische Gericht verurteilt den Zusteller wegen antisemitischer Diskriminierung, weil er sich geweigert hat, Bestellungen für koscheres Essen anzunehmen.
[weiterlesen...]
Krankenschwestern gehen auf die Barrikaden: Gegen Impfpflicht für Pflegekräfte.
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die Polizei hat dieses Treffen am Donnerstag als illegale Versammlung aufgelöst.
[weiterlesen...]
Wäre Deutschland überdacht, wäre es eine geschlossene Anstalt. Zu diesem Ergebnis kommt der Publizist Henryk M. Broder.
[weiterlesen...]