140 Republikaner wollen im Kongress Einspruch gegen Bidens Wahlsieg einlegen140 Republikaner wollen im Kongress Einspruch gegen Bidens Wahlsieg einlegen
Die Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus will Einspruch gegen die Wahl Bidens zum US-Präsidenten einlegen, was allerdings keine praktischen Folgen für die Amtsübernahme haben dürfte.
Mitch McConnell, der Chef der Republikaner im US-Senat und vermutlich mächtigste Mann der Republikanischen Partei, soll seinen Kollegen in einer internen Besprechung mit drastischen Worten ins Gewissen geredet haben. Die „folgenreichste Stimme meiner politischen Karriere“, wichtiger als Entscheidungen über Krieg und Frieden und über das Impeachment von US-Präsidenten, werde es sein, die er am 6. Januar im US-Kongress abgeben werde, habe er gesagt. Dann nämlich müsse dieser in einer Sitzung, die eigentlich eine Formalie sei, über die Anerkennung der Abstimmung aus dem Electoral College befinden – also darüber, die Rechtmäßigkeit der Präsidentenwahl anerkennen.
Bis vor Kurzem seien Beobachter trotz der angespannten Stimmung und trotz der beständigen Weigerung Präsident Donald Trumps, seine Niederlage anzuerkennen, davon ausgegangen, dass diese Sitzung auch diesmal weitgehend unspektakulär verlaufen würde. Doch dann sei Trump auf deren Bedeutung aufmerksam geworden. Damit, dass Trump bei der Sitzung Erfolg haben werde, sei nicht zu rechnen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Samstag, 02 Januar 2021
Kommentar
1 Quarz
Datum: 03.01.2021 - 09:16
Kommt diese Woche der nächste Sturm im Wasserglas? Hauptsache die Dolchstoßlegende bleibt auch weiterhin im Gedächtnis seiner Fans.
2 Quarz
Datum: 04.01.2021 - 06:16
Handelt es sich bei der Nachricht über einen Audio-Mitschnitt, in dem Trump die Wahlverantwortlichen in Georgia am Telefon bedroht nun um Fake-News, hat dies tatsächlich stattgefunden oder war das gar keine Drohung? Was kann die Aufforderung, daß man Stimmen für den Nochpräsidenten "finden" soll eigentlich bedeuten? Immerhin wurden die Stimmen in Georgia erneut ausgezählt und überprüft. Für mich gibt es da mehrere Möglichkeiten. 1.Der Präsident und sein Team haben jetzt wirklich Beweise für einen Wahlbetrug. 2.Oder wie ein kleines Kind will der Präsident seinen Willen bekommen. 3.Oder der Präsident ist aufgrund irgendwelcher Einschränkungen micht mehr in Lage die Realität zu erkennen. 4.Oder es ist eine versteckte Aufforderung zu einem massiven Wahlbetrug. Dann würde auch der Hinweis ehemaliger Verteidigungsminister beider Parteien passen, die vor einem Mißbrauch der Streitkräfte bei dem weiteren Schauspiel um einen angeblichen Wahlbetrug ausdrücklich warnen. Aber das alles wird die Anhänger Trumps oder sollte man besser seine Gläubigen sagen, nicht von ihrem Wunschdenken abbringen. Aber vielleicht handelt es sich auch nur um eine großangelegte Kampagne unserer grün-rot verseuchten Medien die ihren Einfluß in den USA stark ausgebaut haben um auch dort Stimmung gegen den phantastischen Präsidenten zu machen.
3 alex
Datum: 04.01.2021 - 13:11
@1@2 sio haben Sie auch andere Themen außer dem
phantastischen Präsidenten? Sollte dieser tatsächlich abgewählt werden, über was oder wem wollen sie dann schwadronieren?
4
Datum: 04.01.2021 - 17:22
@3 Natürlich alex. Haben Sie denn zum Artikel eine andere Meinung als ich und teilen Sie die auch mit?
5 alex
Datum: 04.01.2021 - 18:08
@4 mister nobody (sio??) Anonymen antworte ich grundsätzlich nicht!
6 Quarz
Datum: 05.01.2021 - 06:11
@5 Da habe ich tatsächlich meinen Namen vergessen und der Beitrag wurde trotzdem freigegeben. Ich nehme aber an, daß Sie mir die unter @4 gestellten Fragen auch nicht beantworten, oder?
7 pp
Datum: 05.01.2021 - 11:31
@2sio Meinen sie die Fakenews der Öffis über ein Trump-Telefonat oder meinen sie die Info über eine Telefonkonferenz mehrerer Teilnehmer lieber sio. Da ich auch nicht der Englischmeister bin warte ich immer bis die Nachrichten übersetzt werden, könnte man den Öffis auch empfehlen, ansonsten kommen die noch den Ruf von Lügenpresse.
8 Quarz
Datum: 05.01.2021 - 13:40
@7 Ich meinte schon das Telefonat, in dem jemand ein bisschen über 14000 Stimmen wünscht. Will er jetzt selbst für einen Wahlbetrug sorgen? Aber seinen Anhängern ist das ja so was von wurscht. Vielleicht bleibt ihm als letztes, nur noch das Kriegsrecht auszurufen, damit der Sieger der Präsidentenwahl nicht sein Amt antreten kann. Wenn ein Regierungschef höchstrichterliche Urteile nicht anerkennt und bis zum letzten (Bürgerkrieg?) geht, ist es mit der Demokratie vorbei. Hoffentlich bekommen die USA einen neuen Präsidenten ohne gewalttätige Auseinandersetzungen. Die zehn ehemaligen Verteidigungsminister haben nicht umsonst vor einem Einsatz der Armee gewarnt.
9 pp
Datum: 05.01.2021 - 18:11
@8sio Sehen sie sio, genau das Telefonat gab es nicht aber das hängt wohl mit den Englischkenntnissen bei den Öffis zusammen. Ich halte viel von der amerikanischen Rechtsprechung, deshalb mache ich mir keine Sorgen, wir werden sehen aber dazu gehört es natürlich auch bis zum Urteil zu warten, ist in Deutschland übrigens auch so, sonst wären hier schon jede Menge "Flüchtlinge" zurückgeschickt
worden aber die haben den Widerspruch in Anspruch genommen, das steht in Deutschland jedem zu. Sollte das in den USA anders sein? Kann ich gar nicht verstehen, hier nennen wir das doch Vorverurteilung wenn ich mich richtig erinnere.
10 Quarz
Datum: 06.01.2021 - 07:42
@9 Sehen Sie pp, gerade weil Sie so viel von der amerikanischen Rechtsprechung halten, müssten Ihnen die über 50 abgewiesenen Klagen doch zu denken geben, wenn die Klägerseite dies nicht anerkennen will. Immerhin waren das nicht die niedrigsten Gerichte, sondern es waren auch Urteile des höchsten Gerichtes der USA dabei. Sie glauben, daß es ein bestimmtes Telonat nicht gegeben hat, ich aber schon. Wir wissen es aber beide nicht, da wir nicht dabei waren. Halten Sie denn die Aufzeichnungen dieses Gespräches vielleicht für eine Manipulation der "schrecklichen" Demokraten? Machen Sie sich denn Sorgen um die Demokratie in den USA, wenn der ²Abgewählte" mit Gewalt weiterhin im Amt bleibt? Wie nennen Sie denn das Theater um Wahlbetrug, das der Abgwählte schon weit vor der Wahl aufgefährt hat? Vielleicht Vorwärtsverteidigung oder doch Vorverurteilung? Ich gehe davon aus, das heute nochmal ein großes Schauspiel stattfinden wird und eine Bestätigung der Wahl frühestens Donnerstag erfolgen kann. Von den "friedlichen" Demonstration gegen den angeblichen Wahlbetrug mal ganz abgesehen. Es wird vielleicht eine heiße Nacht in Washington werden. Hoffentlich ist das für den Abgewählten kein Grund auch das Militär einzusetzen. Für Sie mag er ein phantastischer Präsident gewesen sein. Ich habe immer nur das Schlimmste von ihm befürchtet.
11 pp
Datum: 07.01.2021 - 09:22
@10sio Sehen sie sio, warum werden so viele Prozesse bei uns durch die Bundesgerichte entschieden? Können die Gegner nicht die Entscheidungen der obersten Landesgerichte akzeptieren? Ich traue unserer Gerichtsbarkeit genauso wie der amerikanischen, ganz einfach. Allerdings musste Michael Jackson auch viele Jahre darum kämpfen, dass er kein Pädophiler ist und die Medien haben auch bei ihm alle möglichen Gründe gefunden aber vielleicht kennen sie ihn ja nicht. Er litt unter dem Verfolgungswahn eines US-Sonderermittlers. Übrigens kommt die US-Army nicht zum Einsatz, für diese Situationen haben die die Nationalgarde für jeden Bundesstaat.
12 Quarz
Datum: 07.01.2021 - 12:41
Sehen Sie pp, die Behauptung, daß so "viele" Prozesse bei uns höchstrichterlich entschieden werden ist Ihre subjektive Meinung. Vielleicht liegt es ja daran, daß heutzutage Hinz und Kunz eine Rechtsschutzversicherung haben und dies auch ausnutzen wollen. Mr. Jackson wurde nicht verurteilt und der Wahlverlierer wurde auch (noch) nicht verurteilt. Solange gelten sie natürlich als unschuldig. Wer seine Mitarbeiter zu einem Bruch der Verfassung auffordert, hat bestimmt keine Skrupel auch die Armee für sich einzusetzen. Den Beitrag unter @10 habe ich übrigens vor den gewalttätigen Auseinandersetzungen geschrieben. Vielleicht können Sie ja jetzt auf meine Fragen eingehen.
13 pp
Datum: 07.01.2021 - 15:52
@sio Lieber sio, mein Beitrag @9 ist auch vor den Geschehnissen geschrieben worden aber das nur nebenbei. Wenn sie bereit wären über normale Verhältnisse und Situationen auch normal zu schreiben, dann könnten wir sicherlich über ihre Fragen reden aber ihre ganze Konversation ist doch so aggressiv (natürlich immer mit freundlichen Worten, jaja), das ich mir das nicht vorstellen kann. M. Jackson nur als nicht verurteilt zu bezeichnen finde ich so arrogant, dass ich mir alles andere spare. Aber zum Nachdenken, warum sollte D. Trump so dumm sein und genau zu dem Zeitpunkt wo die Situation im Kongress für ihn gut lief einen Sturm auf den Kongress anzetteln? Wahrscheinlicher ist doch, dass die, die etwas zu verbergen haben, ein Interesse daran haben, dass diese Veranstaltung nicht so weiterläuft. Der Vergleich mit Berlin ist übrigens auch in einer ähnlichen Situation denn welcher Normalsterbliche glaubt schon, dass 300 Rechte es nicht schaffen an 3 Polizisten vorbeizukommen, wenn sie es denn wollten. Das ist ungefähr genauso offensichtlich wie die "Infektionstest" als Ergebnisse von "Neuinfektionen" zu betiteln, während der Erfinder dieses PCR-Testes selber gesagt hat, dass sein Test keine Infektionen nachweisen kann.
14 Quarz
Datum: 08.01.2021 - 09:26
@13 Moin pp, ich kann Ihrem ersten Satz fast vollständig zustimmen. Aber Sie wollen doch wohl nicht behaupten, daß hinter dem Marsch auf das Capitol die Demokraten standen, damit der Wahlverlierer nur schlecht aussieht. Der Marsch auf den Reichstag wurde auf jeden Fall nicht von unserer Regierung inszeniert. Auch nicht der Marsch auf die Feldherrnhalle in Müchen. Natürlich gibt es immer Menschen, die alles glauben was sie hören. Darum hatte z.B. die katholische Kirche bis in die Neuzeit solch große Macht. Heuzutage gilt dies besonders, wenn die Wahrheit von QAnon-Fans kommt. Aber wenn das auch noch vom Regierungschef kommt, muss es ja stimmen - für mich stimmt das nicht immer. Für Sie ja wohl auch nicht.
15 pp
Datum: 08.01.2021 - 14:25
@14sio Moin sio netter Versuch, sie haben Recht, für mich gilt das auch nicht immer, z.B. wenn die Unterlagen auf denen die "Tatsachenbehauptungen" beruhen von der Antifa gemacht werden, dann zweifele ich das natürlich an. Der US-Antifa würde ich auch die Erstürmung des Kongresses eher zutrauen als den Trumpisten.
16 alex
Datum: 08.01.2021 - 14:35
Game over, sheet hapen´s! Mehr habe ich dazu nicht zu sagen!
17 Quarz
Datum: 08.01.2021 - 19:56
@15 Unbelehrbare und Spinner gibt es auf beiden Seiten. Aber bisher deutet mehr daraufhin, daß es die "Gläubigen" des Wahlverlierers waren. Wir werden die Ergebnisse, der jetzt angestellten Ermittlungen, wahrscheinlich auch erfahren. Dann sollten wir uns ein Urteil erlauben. Zutrauen ist vieleicht eine falsche Wortwahl. Meinten Sie statt dessen vielleicht "wünschen"? @16 War das vier Jahre nur ein Spiel oder meinten Sie den Versuch die Ernennung des neuen Präsidenten zu verhindern. Ich hab mal versucht "sheet hapen`s" in deutsche übersetzen zu lassen. Könnten Sie mir mal in Deutsch sagen was Sie damit sagen wollten?
18 alex
Datum: 09.01.2021 - 14:15
@17sio Freie Übersetzung von sheet hapens "
Schei.e (schlecht)gelaufen!LOL
19 pp
Datum: 09.01.2021 - 15:46
@17sio Nana sio, über diese Zuordnung "wünschen" sollten wir doch hinaus sein oder? Ich muss mir gar nichts wünschen, lesen sie doch mal den Artikel auf dieser Website "Trump-Anhänger stellten sich schützend vor Polizisten, was sagen sie dazu?
20 Quarz
Datum: 10.01.2021 - 09:16
@19 Moin pp, die Reaktion der Trumpanhängerin fand ich sehr gut. Ein Beweis dafür, daß nicht nur Randalierer oder Spinner an dieser Demo teilgenommen haben. Wenn man lange genug sucht, findet man bestimmt auch ein Bild mit gleicher Aussagekraft von einer gewaltsamen Antifa-Aktion. Die Meinung über solche gewaltsamen Veranstaltungen bilden wir uns doch beide wohl über die Randalierer. Allerdings das Bild des Mannes, auf dessen T-Shirt "Camp Auschwitz -Arbeit macht frei-" stand, spricht ja wohl auch für andere Anhänger des Nochpräsidenten. Glücklicherweis ist bei uns so etwas verboten, sonst würden wir das auch öfter sehen. Was sagen Sie dazu?
21 pp
Datum: 10.01.2021 - 18:36
@20sio Ich würde ihnen empfehlen die BLM-und Antifa-Demos der letzten Monate und die Trump-Demos der letzten Monate zu vergleichen, dann werden wir wohl eine einheitliche Meinung haben.
22 Quarz
Datum: 11.01.2021 - 13:40
@21 Macht es für Sie denn einen Unterschied, wenn die Randalierer vom Regierungschef eingeladen werden oder nicht? Hat unsere Kanzlerin nach Gewaltaktionen den Antifaleuten zugerufen, daß sie sie alle liebt? Wer hat denn nach den Tumulten gesagt, daß so etwas zu verurteilen ist? Der Wahlverlierer hat sich zu solcher Äußerung nicht überwinden können. Das Sie nichts zu dem T-Shirt Typ sagen wollen bedaure ich, aber das ist ja ihr gutes Recht.
23 pp
Datum: 12.01.2021 - 06:32
@22sio Sehen sie sio, entweder sie können Englisch oder nicht aber nur nach Diskussionslage funktioniert das nicht wenn man ernst genommen werrden will. Donald hat an keiner Stelle zur Gewalt aufgerufen, soviel ist klar, ob es klug war das Capitol als Demonstrationsort zu wählen halte ich für diesen Zeitpunkt nicht für klug aber diejenigen die hier die Gewalt bevorzugt haben waren auf keinen Fall seine Fans sondern eher seine Gegner, denn das einzige was sie erreicht haben war die Nichtüberprüfung der Wahlergebnisse und den Shitstorm der Demokraten, das kann nicht Donalds Ziel gewesen sein, soviel steht fest.
24 Quarz
Datum: 12.01.2021 - 08:23
@23 Sehen Sie pp, auch wenn ich einige Begriffe aus dem englischen kenne, kann ich immer noch kein englisch, um z.B. nach dem Weg zu fragen. Als Diskussionsgrundlage mit einem Briten funktioniert das einfach nicht. Er hat nicht explizit zu Gewalt aufgerufen, aber die Andeutungen waren für mich jedenfalls klar zu erkennbar. Zumindest fühlten sich seine Fans oder wie Sie meinen eher Gegner, dadurch angesprochen und aufgefordert. Warum hat er es bis heute noch nicht über sich gebracht, die Gewalttaten zu verurteilen, statt den Tätern zu erklären, daß er sie liebt? Oder sein Mitgefühl mit dem getöteten Polizisten auszusprechen? Im übrigen wie kann ein Präsident seinem Vizepräsidenten denn Verrat vorerfen, wenn der sich lediglich an die Verfassung gehalten hat?
25 Gisela
Datum: 15.01.2021 - 14:17
Quarz
Einmal rundherum gesagt: ich habe von ihnen schon immer mal einen Beitrag gelesen. Meine Erkenntnis: es macht müde! Könnten sie sich überwinden und einfach aufhören damit und ihren Hass sonst lassen? Danke!
26 pp
Datum: 16.01.2021 - 05:33
@sio Mensch sio, hatten wir nicht abgemacht uns nicht mehr zu kommentieren? Sie sind so weit links, dass sie die rechte Seite gar nicht mehr sehen können. Wie war das doch vor 4 Jahren, hatten nicht die Demokraten zu Protesten gegen Trump aufgerufen? Sprachgebrauch: "Wir nehmen die Kampfstellungen ein", sind 4 Jahre so LANG, dass sie nicht mehr wissen, dass es auch damals zu Auseinandersetzungen kam, schon mal an die Opfer gedacht? Trump hat weniger zu Gewalt aufgerufen, die Demokraten haben vor 4 Jahren mehr aufgerufen und sie haben das auch 4 Jahre durchgeführt, von Trumps 1. Tag bis Heute und jetzt würde ich sagen lassen wir die Kommentiererei des Anderen OK? Unrecht wird nie Recht werden, in den USA nicht und in Deutschland auch nicht!
27 Quarz
Datum: 16.01.2021 - 06:50
@25 Gisela, einmal rundherum gesagt: Sie müssen mein Geschreibsel ja nicht lesen. Vielleicht gefallen Ihnen ja "Grimms Märchen" besser. Hasserfüllte Beiträge habe ich nicht und werde ich auch nicht abgeben. Das machen schon Andere.
28 Quarz
Datum: 16.01.2021 - 12:23
@26 Ja pp, ich habe mich auch daran gehalten. Der Vorschlag war doch wohl vor dem 12.1.21 08:23Uhr, oder habe ich mich da geirrt? Übrigens gibt es auch Leute die so weit Rechts sind, daß sie die Linke gar nicht mehr erkennen können bzw. wollen.
29 alex
Datum: 16.01.2021 - 12:29
@25Gisela, dieser Bloger genannt "sio" oder wie er
sich jetzt nennt "Quarz" ist ein Provokateur, ansonsten hätte er längstens merken müssen, daß er in diesem Blog mit seinen "Stänkereien" nur gegen den den Strom schwimmt! Dies erinnert mich an einen Autofahrer, der auf der Autobahn in falscher
Richtung fährt und sich über "die Idioten" aufregt, die ihm entgegenkommen.
30 christine
Datum: 16.01.2021 - 15:01
Wenn Biden samt Dems ,,gewonnen" haben, dann kann das bejubelte -Töten von Babys bis zur Geburt- ungestört weiter ausgeweitet werden. Erinnerung an 2019 in NY:
www.focus.de/gesundheit/news/kirche-entsetzt-new-yorks-senat-legalisiert-abtreibungen-bis-zur-geburt_id_10230585.html oder www.welt.de/politik/ausland/article189628745/Abtreibungsdebatte-in-den-USA-Muss-dieses-Kind-am-Leben-bleiben.html ...
Unter -gesundheitliche Gründe- fallen in den USA auch sämtliche psychische der Mutter... Nicht nur, aber auch deshalb wäre für mich nur DJT in Frage gekommen...www.youtube.com/watch?v=_vbJhlBpDs4 ...Christine
31 Quarz
Datum: 16.01.2021 - 16:36
@29 Da haben Sie jetzt aber Unterstützung bekommen alex und auch guten Rat erteilt. Was passiert, wenn sich alle anpassen und mit dem Strom schwimmen wissen wir ja aus Erfahrung. Wer nicht gegen den Strom schwimmt, der kommt nie zur Quelle, bzw. findet nicht die Wahrheit. Das gilt für Rechte und für Linke. Die hatten ja beide jede Menge Erfahrung mit dem Strom zu schwimmen. Unter @28 muss es heißen nach dem 12.1.21 08:23Uhr statt vor.