Präsident Trump reagiert auf die dauerhafte Sperrung des Twitter-Kontos

Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
Das Online-Netzwerk Parler hat nach seiner Abschaltung Klage gegen den US-Onlineriesen Amazon eingereicht. Nachdem Aamazon den Dienst gelöscht hat
[weiterlesen...]
Als klar wurde, dass Donald Trump in vielen Swing States in den USA in Führung lag, wurde in der
[weiterlesen...]
Der Oberste Richter Samuel Alito hat die Wahlbehörden in Pennsylvania angewiesen, alle Stimmen, die nach 20 Uhr am 3.11.
[weiterlesen...]
Ehemalige First Lady fordert Social-Media-Websites nachdrücklich auf, den US-Präsidenten dauerhaft von ihren Plattformen zu verbannen.
Die frühere First Lady Michelle Obama forderte am Donnerstag Social-Media-Websites auf, Präsident Donald Trump dauerhaft von ihren Plattformen zu verbannen.
„Jetzt ist es an der Zeit, dass Unternehmen aus dem Silicon Valley aufhören, dieses monströse Verhalten zu ermöglichen - und noch weiter gehen als bisher, indem sie diesen Mann dauerhaft von ihren Plattformen verbannen und Richtlinien einführen, um zu verhindern, dass ihre Technologie von den Staats- und Regierungschefs des Landes verwendet wird, um Aufstände zu schüren ", Sagte Obama in einer Notiz, die auf Twitter gepostet und von NBC News zitiert wurde .
Ihr Beitrag befasste sich mit vielen Themen, einschließlich des starken Kontrasts zwischen der Behandlung von Randalierern am Mittwoch im Capitol und der Gewalt, die die Demonstranten von Black Lives Matters im Sommer erlebten. Obama schrieb auch, dass sie betet, dass die Amerikaner dem gewählten Präsidenten Joe Biden und der gewählten Vizepräsidentin Kamala Harris eine Chance geben werden.
Obamas Beitrag kam, nachdem Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt hatte, dass das Social-Media-Unternehmen Trumps Suspendierung von der Plattform bis zum Ende seiner Amtszeit ausweitet .
Zuckerberg schrieb: "Die schockierenden Ereignisse der letzten 24 Stunden zeigen deutlich, dass Präsident Donald Trump beabsichtigt, seine verbleibende Amtszeit zu nutzen, um den friedlichen und rechtmäßigen Machtwechsel zu seinem gewählten Nachfolger Joe Biden zu untergraben."
"Seine Entscheidung, seine Plattform zu nutzen, um die Aktionen seiner Anhänger im Kapitol zu dulden, anstatt sie zu verurteilen, hat die Menschen in den USA und auf der ganzen Welt zu Recht beunruhigt. Wir haben diese Aussagen gestern entfernt, weil wir beurteilt haben, dass ihre Wirkung - und wahrscheinlich ihre Absicht - wäre, weitere Gewalt zu provozieren “, fügte er hinzu.
Facebook sperrte zunächst Trumps Konto für 24 Stunden und nannte als Grund „zwei Richtlinienverstöße“.
"Wir haben zwei Richtlinienverstöße gegen Präsident Trumps Seite bewertet, die zu einem 24-Stunden-Funktionsblock führen werden, was bedeutet, dass er während dieser Zeit nicht mehr auf der Plattform posten kann", sagte das Unternehmen in einer Erklärung am Mittwoch.
Facebook hatte zuvor ein von Trump veröffentlichtes Video entfernt, in dem er die Demonstranten in Washington, DC, aufforderte, sich zu zerstreuen, aber auch erneut behauptete, die Präsidentschaftswahlen seien "gestohlen" worden.
Die Entscheidung von Facebook folgte auf die Entscheidung von Twitter , Trumps Konto für 12 Stunden zu sperren, nachdem Trump drei Tweets veröffentlicht hatte, die laut Angaben des Unternehmens "wiederholte und schwerwiegende Verstöße gegen unsere Richtlinien zur Integrität der Bürger" enthielten.
Twitter fügte hinzu, es würde Trumps Konto für 12 Stunden sperren, sobald er die fraglichen Tweets entfernt.
"Wenn die Tweets nicht entfernt werden, bleibt das Konto gesperrt", sagte das Unternehmen, das weiter warnte. "Zukünftige Verstöße gegen die Twitter-Regeln, einschließlich unserer Richtlinien zu bürgerlicher Integrität oder gewalttätigen Bedrohungen, führen zur dauerhaften Sperrung des @ realDonaldTrump-Kontos." . ”
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Chuck Kennedy - https://www.flickr.com/photos/whitehouse/30867481366/, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53077521
Samstag, 09 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Mittelstand hat die geplante Homeoffice-Verordnung der Bundesregierung scharf kritisiert.
[weiterlesen...]
Die israelische Polizei sucht nach dem Verdächtigen, der nach einem mutmaßlichen Rammangriff in einem Viertel in Ostjerusalem in einem Fahrzeug geflohen ist, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
[weiterlesen...]
Bagdad war heute Zeuge seines ersten Selbstmordanschlags seit fast zwei Jahren. Mindestens 32 Menschen wurden von staatlichen Medien als getötet und 110 verletzt gemeldet.
[weiterlesen...]
Ärzte beim Mittagstalk des gesunden Zweifels.
[weiterlesen...]
Eine Reise in die österreichisch-jüdische Nachkriegsgeschichte
[weiterlesen...]
Genau wie die Bundesregierung ist die EU bei ihrer Verwendung von Steuermitteln theoretisch an die Neutralitätspflicht gebunden:
[weiterlesen...]
Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde im Dorf et-Taiyiba im Jezreel-Tal haben kürzlich eine Inschrift entdeckt, die Jesus, gewidmet ist.
[weiterlesen...]
Berlin wie es leibt und lebt: Die Inkompetenz und Ineffizienz der Stadtverwaltung riecht zum Himmel.
[weiterlesen...]