US-Präsident Donald Trump will soziales Netzwerk gründen

In den letzten Tagen ist das eingetreten vor dem unzählige Bücher, Filme, Blogger, Autoren und sogar Spieler gewarnt haben.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
In den letzten Tagen ist das eingetreten vor dem unzählige Bücher, Filme, Blogger, Autoren und sogar Spieler gewarnt haben.
[weiterlesen...]
Die großen Medientechnologiekonzerne der Wall Street haben eine beispiellose Säuberungswelle im Internet gestartet.
[weiterlesen...]
Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu
[weiterlesen...]
Unser Tweet des Tages kommt von den „Ärzten für Aufklärung“: „Der Youtube Kanal von Prof. Dr. med #SucharitBhakdi wurde nun
[weiterlesen...]
Nachdem Twitter in einer beispiellosen Aktion das Konto von US-Präsident Donald Trump gesperrt hat, kann man den Aktien der Plattform beim Fallen zuschauen. Die Aktien gaben an der Frankfurter Börse heute bis zu acht Prozent nach.
aher hier unser Tweet des Tages:
"Mathias v. Gersdorff
@mvongersdorff
Der Aktie von Twitter geht es nicht besonders gut:!
Und Gab stellt nicht ohne Schadenfreude fest:
"Twitter lost $4 Billion today. LOL
— Gab.com (@getongab) January 11, 2021"
Autor: Philosophia Perennis
Bild Quelle: Screenshot Twitter
Dienstag, 12 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Nach unbestätigten Berichten aus den USA stand der Server der Firma Scytl, der für große Teile der US-Wahlauszählung benutzt wurde, in Frankfurt am Main. Der Server soll laut des US-Abgeordneten Louie Gohmert nach der Wahl bei einer Razzia der US-Army mit Wissen der Bundesregierung konfisziert worden sein.
[weiterlesen...]
Als klar wurde, dass Donald Trump in vielen Swing States in den USA in Führung lag, wurde in der Wahlnacht am 3.11. in Wisconsin, Michigan, Pennsylvania, North Carolina, Georgia und Nevada unter ungeklärten Umständen die Auszählung gestoppt, und mehrere hunderttausend Stimmen tauchten plötzlich für Joe Biden auf.
[weiterlesen...]
Die Mainstream-Medien weigern sich immer noch, den massiven Unregelmäßigkeiten der US-Wahl nachzugehen und feiern Joe Biden bereits als nächsten Präsidenten, obwohl Trump ihn am Mittwoch in einer ehrlichen Zählweise mit dem Sieg in Alaska und North Carolina überholt hat.
[weiterlesen...]
Anwältin Sidney Powell: „Wir werden Klage einreichen“
[weiterlesen...]
Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen, sie hätten Beweise für „Millionen Stimmen“, die von Donald Trump für Joe Biden geraubt wurden.
[weiterlesen...]
Die Trump-Kampagne habe »genug Beweise, um die Wahlergebnisse in einigen Bundesstaaten aufzuheben«, so die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell am Wochenende im Gespräch mit Maria Baritromo von Fox News.
[weiterlesen...]
US-Präsident Donald Trump bleibt zuversichtlich, dass er die US-Wahl gewinnen wird. „Wir werden gewinnen“, schrieb er Donnerstag auf Twitter. „Man sollte nicht gegen mich wetten“, scherzte Trump im Interview mit dem Washington Examiner.
[weiterlesen...]
Die Liste der Spender für Joe Bidens Wahlkampf liest sich wie ein wahres Gruselkabinett islamischer und israel-feindlicher Einflussgruppen.
[weiterlesen...]