Unterschätzt Analena Baerbock und Robert Habeck nicht!

Es tut tatsächlich gut, ab und zu etwas von einem Autor zu lesen, der ganz anderer Meinung ist, als
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Es tut tatsächlich gut, ab und zu etwas von einem Autor zu lesen, der ganz anderer Meinung ist, als
[weiterlesen...]
er Panik-Hype um den Klimawandel hat die Grünen vor über einem Jahr auf fast 25 % getrieben. Davon sind
[weiterlesen...]
Der Föderalismus habe sich überlebt, meint Ralf Brinkhaus, der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er gehöre in die Welt von 1949.
[weiterlesen...]
Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
In den letzten Tagen ist das eingetreten vor dem unzählige Bücher, Filme, Blogger, Autoren und sogar Spieler gewarnt haben.
[weiterlesen...]
Brüssel erinnerte Pristina daran, dass sich alle EU-Botschaften in Tel Aviv befinden und ein Alleingang den Beitritt des Landes zur
[weiterlesen...]
Der russische Botschafter in Israel, Anatoly Viktorov, sagt, Israel sei der Angreifer im Umgang mit der Hisbollah. Der Iran
[weiterlesen...]
Titel des offiziellen US-Amb. Der Twitter-Account wurde in "Der offizielle Twitter-Account des US-Botschafters in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen" geändert.
Die Definition des offiziellen Twitter-Kontos des US-Botschafters in Israel wurde heute Abend, Mittwoch, in "Das offizielle Twitter-Konto des US-Botschafters in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen" geändert.
Die Änderung erfolgte, als der scheidende US-Botschafter in Israel, David Friedman, schrieb, dass er das Konto abmelden würde, und verwies die Benutzer auf sein persönliches Twitter-Konto.
"Melden Sie sich jetzt ab und wechseln Sie zu @DavidM_Friedman. Vielen Dank, Präsident Trump, für die Ehre Ihres Lebens. Vielen Dank an Mike Pence, Mike Pompeo, Steve Mnuchin, Jared Kushner, Avi Berkowitz, Robert Cobrien und Aryeh Lightstone. Und ewigen Dank an meine Geliebte Tammy ", twitterte Friedman.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Mittwoch, 20 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das Judentum ist reich an Feiertagen und es gibt nur wenige Monate im jüdischen Kalender, die über keinen Feiertag verfügen. Dennoch gibt es einen bestimmten Festtag, der sich vom üblichen „Style“ der anderen Feiertage unterscheidet und mit seinen Bräuchen auffällt: Richtig, Purim!
[weiterlesen...]
Der Journalist Boris Reitschuster berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über den erstaunlichen Erfolg
[weiterlesen...]
Die EU hat ihre Sanktionen wegen des Konflikts um die Präsidentschaftswahl in Weißrussland um ein Jahr verlängert.
[weiterlesen...]
Nach zwei Wochen verhaften IDF-Soldaten Araber, die verdächtigt werden, Feuerbomben und Sprengstoff in die jüdische Stadt Beit El geschleudert zu haben.
[weiterlesen...]
Der Vorsitzende der Palästinenser lehnt die in Israel vorgeschlagene Initiative ab und behauptet, so würde Israel in der Al-Aqsa-Moschee Fuß fassen.
[weiterlesen...]
Die Wagenburgmentalität des Robert-Koch-Instituts und die Verliebtheit in die eigenen Modellierungen führt zu immer merkwürdigen Ergebnissen.
[weiterlesen...]
…d a sie „weiße Überlegenheit“ zeigt. Das Oregon Department of Education (ODE) hat kürzlich Lehrer ermutigt, sich für ein Training anzumelden, das „Ethnomathematik“ fördert und unter anderem argumentiert, dass sich die weiße Vorherrschaft im Fokus auf das Finden der richtigen Antwort manifestiert.
[weiterlesen...]
Während in Deutschland funktionsfähige Atomkraftwerke stillgelegt werden, wie zuletzt das Kernkraftwerk Philipsburg 2, wird die Laufzeit der ältesten französischen Atomreaktoren unter Auflagen von 40 auf 50 Jahre verlängert.
[weiterlesen...]