„Der 44. Präsident der USA hat ein verheerendes Buch geschrieben“

In seinem neuen Buch geht Ex-US-Präsident Barack Obama auf die Geschichte Israels ein – auf einseitige, verzerrende und teils
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
In seinem neuen Buch geht Ex-US-Präsident Barack Obama auf die Geschichte Israels ein – auf einseitige, verzerrende und teils
[weiterlesen...]
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Der Neurowissenschaftler der Northwestern University, der wegen einer Reihe rassistischer und antisemitischer Social-Media-Beiträge unter Beschuss geraten ist, begeht Selbstmord.
Ein Neurowissenschaftler der Northwestern University, der mit einer Reihe rassistischer, frauenfeindlicher und antisemitischer Beiträge, die er in den sozialen Medien verfasst hat, Kontroversen ausgelöst hat, ist durch Selbstmord gestorben.
Bart van Alphen, ein Postdoktorand, der Schlafmuster studierte, hat offenbar mehrere Social-Media-Konten unter dem Namen @The_Dr_Caveman geführt, die Frauen verunglimpften, rechtsextreme Beleidigungen wiederholten und wiederholt den Tod und die Deportation von Demonstranten, nicht weißen Einwanderern und Politikern forderten, deren Ansichten, die er ablehnte.
Das Cook County Medical Examiner's Office entschied seinen Tod am Dienstag nach Angaben des Daily Northwestern als Selbstmord , der keine weiteren Details lieferte.
Van Alphen unterhielt auch einen Social-Media-Account unter seinem eigenen Namen, der anscheinend keine explizit rassistischen Inhalte enthielt. Dieser Twitter-Account wurde gelöscht. Dies gilt auch für das Twitter-Konto @The_Dr_Caveman, obwohl ein Konto unter dem Namen @Dr_Caveman auf der Social-Media-Plattform Gab, das bei der äußersten Rechten beliebt ist, weiterhin aktiv und voller rassistischer Beleidigungen und Bedrohungen ist. Die Biografie für diesen Bericht lautet "Neurowissenschaftler für Trump!"
Van Alphens rassistische Social-Media-Accounts wurden laut Chronicle of Higher Education erstmals im Oktober veröffentlicht . Northwestern war sich der Posten von van Alphen bewusst, scheint aber keine Maßnahmen gegen ihn ergriffen zu haben. Ein Twitter-Account namens @BartVanCaveman widmete sich der Dokumentation der Verbindungen zwischen van Alphen und seinen rassistischen Posts.
Mehrere Schüler von Northwestern teilten den Medien mit und sagten in den sozialen Medien, dass ihre Beschwerden über van Alphen von der Schulverwaltung unbeantwortet geblieben seien. In einem Tweet vom Dezember schrieb ein Doktorand, dass ihm gesagt wurde, dass die Hassrede „nicht glaubwürdig“ sei und dass er sich zur weiteren Unterstützung „an Hillel wenden sollte“, die jüdische Campusorganisation.
In den Monaten nach den Beschwerden arbeitete van Alphen laut Chronik weiter mit Studenten .
Die Jewish Telegraphic Agency hat sich an die Universität gewandt und keine Antwort erhalten. Der Besitzer des @ BartVanCaveman-Kontos teilte JTA mit , dass er angesichts des Todes von van Alphen keine Kommentare abgeben wolle. Ein Sprecher der Universität sagte der Chronik, dass van Alphens Posten "rassistisch, beleidigend und unangemessen seien und den Werten der Universität zuwiderlaufen", aber dass die Schule "niemanden allein aufgrund abscheulicher Ansichten zum Schweigen bringen könne".
Van Alphen gab zu, kurz vor seinem Tod die rassistischen Berichte zu besitzen. In einer E-Mail, die diese Woche gesendet und von der Chronik erhalten wurde , schrieb er, dass die Social-Media-Aktivität „Teil einer Subkultur ist, die mit dunklem, zynischem Humor handelt“. Er behauptete, er sei "kein Nazi oder Rassist" und "mir ist klar, dass diese Worte angesichts der jüngsten Ereignisse hohl klingen". Van Alphen behauptete auch, er sei weder gewalttätig noch extremistisch.
"Ich entschuldige mich zutiefst für die Not, Angst und Wut, die sie verursacht haben", schrieb er über seine Beiträge.
Die E-Mail verfolgte jahrelange rassistische Online-Aktivitäten. Van Alphens Bericht über Gab enthält eine Reihe von Bigot-Posts, die zwischen 2016 und 2019 verfasst wurden. Der jüngste, der vor mehr als einem Jahr veröffentlicht wurde, lautet: „HBOs Wächter sind angesichts seines (((Schriftstellers)) genau so begeistert, wie Sie es erwarten würden. Whitey schlecht, weißy rassistisch. Nicht gut, nicht edel. "
Die dreifachen Klammern, auch als Echosymbol bekannt, werden von rechtsextremen Aktivisten verwendet, um Juden online zu identifizieren. In von @BartVanCaveman dokumentierten Tweets bezog sich van Alphen auf junge rechtsextreme Aktivisten mit dem Begriff „Generation Zyklon“, einem Hinweis auf das Gas, mit dem Nazis Juden im Holocaust ermordeten.
Mehrere andere Beiträge richteten sich an Latino-Einwanderer. Einer vom März 2017 lautet: „Juan von Juan, der einzige Weg, sie alle zu deportieren.“ Im Oktober 2018 teilte er einen Beitrag mit dem Titel „Familien intakt halten. Deportiere alle Familien der Dritten Welt zusammen. “ Er hat auch Variationen des N-Wortes und andere rassistische Begriffe verwendet, um sich auf Schwarze zu beziehen.
Bei anderen Gelegenheiten forderte van Alphen die Tötung politischer Gegner. In einer Reihe von Beiträgen über eine Wahl 2017 in den Niederlanden schrieb er über eine muslimische Partei: „Sie sollten wegen Hochverrats erschossen werden.“ In einem anderen von @BartVanCaveman dokumentierten Beitrag schrieb van Alphen: "Geben wir Breivik eine Waffe und Merkel einen fünfminütigen Vorsprung." Der Tweet bezieht sich auf Anders Breivik, der 2011 in Schweden Massenerschießungen durchgeführt hat, und Angela Merkel, die deutsche Bundeskanzlerin.
In Bezug auf linke Demonstranten hat er geschrieben: "Schießen Sie das nächste Mal die Ponchos auf Sicht." Er twitterte auch einen Anruf, um „jedes letzte Mitglied der Chicago Teachers Union zu guillotinieren“.
Abgesehen von den Social-Media-Posts schrieb ein anonymer Autor, dessen Bio-Links zu van Alphens Twitter-Account @The_Dr_Caveman, eine Reihe von Posts für eine Website namens Return of Kings, die frauenfeindliche und antifeministische Inhalte veröffentlicht. Die Artikel werfen Zweifel an Vergewaltigungsvorwürfen auf und tragen Titel wie "Dieses zufällige Experiment zeigt die Überlegenheit des Patriarchats." Die Beiträge stammen aus dem Jahr 2014.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Samstag, 06 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Erfreuliche Nachrichten in dieser nicht einfachen Zeit. Es gibt einen neuen Nationalpark in Israel, direkt vor unserer Haustür.
[weiterlesen...]
Ein Nachruf auf und die dramatische Fluchtgeschichte des Juden Karl-Heinz Moses, der aus der Niederlausitz nach Chile floh.
[weiterlesen...]
Ahmad Abdulaziz Abdullah Abdullah, der sich selbst Abu Walaa nennt, gilt als der Chef des Islamischen Staates in Deutschland.
[weiterlesen...]
Kann man der Biden-Administration vertrauen, dass sie Israels Interessen im Umgang mit dem Iran berücksichtigt? Taten sagen mehr als Worte.
[weiterlesen...]
Attila Hildmann ist offenbar abgetaucht. Die Fahnder wissen seit Anfang Februar nicht mehr, wo der "Verschwörungsideologe" sich aufhält.
[weiterlesen...]
An rund 350 Schulen in Bayern wird es vom kommenden Schuljahr an ein Wahlpflichtfach „Islamischer Unterricht“ geben,
[weiterlesen...]
Bundsjustizministerin Lambrecht ist der Ansicht, dass Ungeimpfte weiterhin mit Grundrechtseinschränkungen leben müssten, während nachgewiesen nicht infektiöse Menschen das Leben wieder in vollen Zügen genießen dürften.
[weiterlesen...]
Am 18.11.2020 hatte die große Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages ein Gesetz beschlossen, das erst einen Tag vorher zum Lesen zur Verfügung stand.
[weiterlesen...]