„Ja, Präsident Trump hat gewonnen!“

Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Biden bekommt über einen Knopf im Ohr Regie-Ansage, was er gerade tun oder sagen soll. Als er Richtung Tür läuft
[weiterlesen...]
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Jemand schickte mir über Facebook ein Video, das Anetta Kahane am 24. November im Saal der Bundespressekonferenz zeigt, gemeinsam
[weiterlesen...]
Die Pressesprecherin des Weißen Haus, Jen Psaki, stellt klar, dass Biden "bald" mit Netanjahu sprechen wird.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, stellte am Freitag klar, dass Präsident Joe Biden Premierminister Binyamin Netanyahu nicht ignoriert und „bald“ mit ihm sprechen würde, obwohl sie hinzufügte, dass sie keinen Zeitplan für den Zeitpunkt des Gesprächs habe.
Biden “freut sich auf ein Gespräch mit Premierminister Netanjahu. Ich kann Ihnen versichern, dass dies bald sein wird, aber ich habe keine genaue Zeit oder kein Datum, wann dies geschehen wird “, antwortete Psaki auf eine Frage einer Reporterin bei ihrer täglichen Pressekonferenz.
Auf die Frage nach einer Erzählung in Israel, dass Biden Netanjahu nicht angerufen habe, sei „eine absichtliche Dis“, antwortete Psaki: „Es ist keine absichtliche Dis. Premierminister Netanyahu ist jemand, den der Präsident seit einiger Zeit kennt. Offensichtlich haben wir eine lange und wichtige Beziehung zu Israel, und der Präsident kennt ihn und arbeitet seit einiger Zeit an einer Reihe von Themen, denen wir uns gegenseitig verpflichtet fühlen. “
Sie bemerkte erneut, dass Biden erst dreieinhalb Wochen im Amt ist und noch nicht jeden Weltmarktführer angerufen hat. "Ich kann Ihnen versichern, dass er bald mit dem Premierminister sprechen wird und er freut sich darauf."
Am Donnerstag sagte Psaki , Biden werde Netanjahu "bald" anrufen und bemerkte, dass "die Vereinigten Staaten eine wichtige Beziehung zu Israel an der Sicherheitsfront und als wichtiger Partner in der Region haben".
Bidens anhaltende Verzögerung bei der Kontaktaufnahme mit dem Führer Israels hat in Israel ernsthafte Bedenken aufgeworfen. Am Mittwoch twitterte der ehemalige israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Danon , Netanjahus Telefonnummer und forderte Biden auf, endlich den israelischen Ministerpräsidenten anzurufen.
Nach der Kritik an seinem Tweet sagte Danon am Donnerstag in einem Interview mit Galei Zahal (Army Radio) : "Ich akzeptiere die Kritik, und es kann sein, dass die Wortwahl nicht erfolgreich war - aber ich glaube immer noch an die Botschaft."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 13 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
IDF-Soldat erleidet Hand- und Gesichtsverletzungen, nachdem ihn zwei arabische Verdächtige angegriffen haben, um Waffen zu stehlen.
[weiterlesen...]
Die Polizei erhebt Anklage gegen die arabische Bande wegen Angriffs auf zwei jüdische Anbeter in der Altstadt von Jerusalem während der Purim-Feiertage.
[weiterlesen...]
Bei einem Selbstmordanschlag in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen
[weiterlesen...]
Premierminister Benjamin Netanyahu hat ein Gipfeltreffen mit dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz und der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen zum Thema der Förderung der Einrichtung eines gemeinsamen Fonds für Forschung, Entwicklung und Produktion von Impfstoffen abgehalten.
[weiterlesen...]
SoVD-Präsident Bauer: „Recht zu bekommen darf keine Frage des Geldbeutels sein – schon gar nicht vor Sozialgerichten.“
[weiterlesen...]
Die Beratung über einen Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sichern, reproduktive Gerechtigkeit ermöglichen“,offenbart, wie stark der Gagaismus insbesondere auf der linken Seite des Parlaments verankert ist.
[weiterlesen...]
Würden Lenin und Stalin heute leben und eine Zeitung herausgeben, würden sie sie wahrscheinlich nicht mehr altmodisch Wahrheit (Prawda) nennen, sondern, in der Sprache unserer Zeit: Faktencheck.
[weiterlesen...]
Zu einem kleinen Aufreger in der großen Corona-Daueraufregung wurde in den letzten Tagen ein Medienbericht, der - beginnend mit der Bild-Zeitung - seine Runde durch alle deutschen Medien machte.
[weiterlesen...]