Mann, der Pelosis Ehemann angriff, verbreitete Verschwörungstheorien über JudenMann, der Pelosis Ehemann angriff, verbreitete Verschwörungstheorien über Juden
Die Polizei von San Francisco verhaftete David DePape, nachdem Paul Pelosi mit einem Eindringling gekämpft hatte, der ihn angriff.
Der Mann, der verhaftet wurde, weil er den Ehemann der US-Repräsentantenhaussprecherin Nancy Pelosi mit einem Hammer geschlagen hatte, nachdem er auf der Suche nach ihr in ihr Haus in San Francisco eingebrochen war, hatte online die Theorie verbreitet, dass Juden für den Krieg in der Ukraine verantwortlich seien.
Die Polizei von San Francisco verhaftete David DePape am Freitag, nachdem Paul Pelosi mit einem Eindringling gekämpft hatte, der ihn angriff. DePape schrie angeblich: „Wo ist Nancy?“ Nancy Pelosi befand sich zum Zeitpunkt des Angriffs in Washington, DC . Paul Pelosi, 82, wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wird sich aber voraussichtlich erholen.
Ein Bild von DePape, das aufgetaucht ist, nachdem die Polizei ihn als mutmaßlichen Angreifer benannt hatte, deutet darauf hin, dass er sich online aktiv mit einer Reihe von Verschwörungstheorien beschäftigt hat, darunter solche über Pelosi, die ein Ziel von Anhängern des ehemaligen Präsidenten Donald Trump war, und über Juden.
Eine von zwei Websites, die DePape anscheinend verwaltet, enthält eine Kategorie mit dem Titel „DaJewbs“, die sich antisemitischen Verschwörungstheorien widmet, einschließlich der Leugnung des Holocaust. Zahlreiche neuere Einträge beschuldigen Juden, hinter Russlands Krieg gegen die Ukraine zu stehen, um das Land aufzukaufen.
„Das ist ein ziemlich krankes Judentum, wenn es stimmt“, heißt es in einem Post vom Montag mit einer antisemitischen Karikatur eines Juden. „Bombt das Land in Scheiße, damit die Bewohner gehen. Kaufen Sie das Land billig auf.“
In einem Post vom Dienstag heißt es: „Je mehr Ukrainer UNNÖTIG sterben, desto billiger wird das Land für Juden zum Aufkaufen.“
Die Facebook-Seite von DePape scheint nicht mehr verfügbar zu sein, aber CNN berichtete, dass sie voll von Posts war, die die von Trump und seinen Anhängern verbreitete Wahlverweigerungslüge sowie transphobe Inhalte und unbegründete Theorien über die Coronavirus-Impfstoffe umfassten. Das Netzwerk sprach auch mit Leuten, die DePape kannten, darunter Familienmitglieder, die sagten, dass er von der Realität und seiner Familie getrennt sei.
DePape, von dem die Polizei sagte, dass er wegen versuchten Totschlags und anderer Verbrechen angeklagt würde, schließt sich einer wachsenden Liste mutmaßlicher Täter von Angriffen an, die durch Verschwörungstheorien angeheizt werden, die sich online verbreiten. Der mutmaßliche Schütze, der im Mai in Buffalo, New York, zehn Menschen getötet hatte, schrieb dies beispielsweise der „Great Replacement Theory“ zu, die besagt, dass Juden hinter den Bemühungen stecken, Weiße durch farbige Immigranten zu ersetzen. Der Mann, der als Täter einer kürzlichen Schießerei vor einer LGBTQ - Bar in Bratislava, Slowakei, identifiziert wurde, tat dies ebenfalls; beide Männer riefen zur Ermordung von Juden auf.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pelosi und Mann (USA) links Herzog und Frau (Israel) rechts
Samstag, 29 Oktober 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de