San Francisco-Aktivist entlarvt „entführte“ Bushaltestellen als „Open-Air-Drogenmärkte“San Francisco-Aktivist entlarvt „entführte“ Bushaltestellen als „Open-Air-Drogenmärkte“
Dealer und Süchtige säumen die Bürgersteige in einem Viertel von San Francisco, das von einem ehemaligen Drogenkonsumenten präsentiert wird
Ricci Wynne trat aus seinem Haus im Stadtteil Civic Center von San Francisco und wurde Zeuge eines typischen Anblicks: Maskierte Drogendealer, die von Kopf bis Fuß in Schwarz gekleidet waren, als Süchtige sich unberechenbar verhalten – wenn sie nicht zusammengesunken sind. Und die Bushaltestellen, sagte er, seien als Open-Air-Drogenmärkte „entführt“ worden.
„Ich zahle 2.500 Dollar im Monat für ein Studio-Apartment in dieser Gegend“, sagte Wynne, ein Verfechter der Drogenabstinenz, gegenüber Fox News. Sekunden später ging er an einer Bushaltestelle Blocks von seinem Haus entfernt durch eine Menge von Drogendealern und Menschen, die Fentanyl rauchten.
„Bushaltestellen werden im Grunde genommen von Drogendealern und Drogenkonsumenten entführt, und es hat sich zu einem der größten Open-Air-Drogenmärkte hier in San Francisco entwickelt“, sagte er und zeigte auf die Bushaltestellen in der Nähe seines Hauses. „Es ist irgendwie erschütternd und kann für manche Menschen, besonders für kleine Kinder, wirklich traumatisierend sein.“
Wynne, ein ehemaliger Drogenkonsument, der zuvor wegen Kokainhandels inhaftiert war, drehte letzten Sommer ein virales Video von kleinen Kindern, die aus einem Bus steigen und durch einen Open-Air-Drogenmarkt gehen. Wynne zeigte Fox News, wo das Video gedreht wurde, um zu sehen, wie sich die Situation geändert hat.
„Nachdem ich das Video hier unten mit den Kindern gemacht habe, hat es einen solchen Aufruhr gegeben, dass sie diese Zäune aufgestellt haben, eine Art Tribüne, um zu versuchen, so zu tun, als würden sie etwas tun“, sagte Wynne und zeigte auf Maschendrahtzäune an der Haltestelle installiert. "Und ich bin tatsächlich fast darauf hereingefallen."
„Einige der Drogendealer tragen Masken und Ponchos“, sagte er und ging durch die Haltestelle. "Sie werden diese Leute einfach da draußen sehen, die Drogen verkaufen und rauchen."
Laut Daten der Stadt gab es zwischen Januar 2022 und November 2022 in San Francisco 556 versehentliche Todesfälle durch Überdosierung . Mehr als 400 stammten von Fentanyl.
Wynne sagte, er habe Drogenkonsumenten in seiner Nachbarschaft gesehen, die Baseballschläger, Pfeifen und Messer geschwungen hätten, während sie an einer Psychose litten.
„Meine Familienmitglieder kommen wegen des Verbrechens nicht einmal gerne hierher, um mich zu sehen“, sagte er Fox News. "Es ist einfach unglaublich, dass wir die Stadtbeamten nicht dazu bringen können, ihre Arbeit zu machen."
Wynne sagte, er habe keine Verbesserung von San Francisco unter der Führung der im November 2022 gewählten Bezirksstaatsanwältin Brooke Jenkins gesehen. Sie ersetzte Chesa Boudin , die zurückgerufen wurde, nachdem Kritiker ihm vorgeworfen hatten, eine nachsichtige Politik zu haben, die zu einer erhöhten Kriminalität führte.
„Es geht einfach wieder wie gewohnt weiter“, sagte Wynne. „Sobald Brooke Jenkins gewählt wurde, ist es, als hätte sie sich ihren Platz gesichert, also wen interessiert das schon.“
„Wir können die Polizeibehörde von San Francisco nicht dazu bringen, ihre Arbeit zu erledigen, um unsere Stadt aufzuräumen, damit unsere Kinder und unsere Familienmitglieder sicher die Straße entlang gehen können“, fuhr er fort. "Es ist sehr traurig."
SFPD-Sprecher Robert Rueca sagte gegenüber Fox News, die Abteilung sei „derzeit mit einem Personalmangel von etwa 500 Beamten konfrontiert, der uns dazu veranlasst, Dienstanrufen Vorrang einzuräumen. "
Wynne, ein Befürworter der auf Abstinenz basierenden Drogenentnahme, sagte Fox News, dass die Politik von San Francisco, wie die Finanzierung von Schadensminderungszentren, die Spritzen, Alufolie und andere Drogenutensilien bereitstellen, es Drogenkonsumenten ermöglicht , weiterhin high zu werden.
"Das ist nicht akzeptabel", sagte Wynne. "Es ist sehr traurig."
Das Büro von Jenkins antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 08 Januar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de