Neues Video zeigt: Der »Q-Anon-Schamane« forderte Demonstranten auf heimzugehen

Neues Video zeigt: Der »Q-Anon-Schamane« forderte Demonstranten auf heimzugehen


Ein neu veröffentlichtes Video des sogenannten »Q-Anon-Schamanen« Jacob Chansley, dem berühmtesten Gesicht des »Sturms auf das Kapitol« am 6. Januar, zeigt, wie Chansley einen Tweet von Donald Trump vorlas, der die Demonstranten aufforderte, »friedlich zu bleiben« und »heimzugehen.« Chansley sitzt seit 2 Jahren scheinbar zu Unrecht im Gefängnis.

Neues Video zeigt: Der »Q-Anon-Schamane« forderte Demonstranten auf heimzugehen

»Donald Trump hat uns alle gebeten, nach Hause zu gehen!« rief Chansley am 6. Januar zu den Demonstranten, wie neues Filmmaterial enthüllt. »Wir haben unseren Standpunkt klar gemacht. Donald Trump hat uns gebeten, jetzt nach Hause zu gehen. Was werden wir also machen? Wir werden auf unseren Präsidenten hören. Wir werden tun, was er sagt. Wir werden nach Hause gehen«, sagte Chansley. »Lasst uns heimgehen, Leute.«

Chansley liest dann den Tweet von Präsident Donald Trump vor: »Ich bitte alle am US-Kapitol, friedlich zu bleiben. Keine Gewalt! Denkt daran, wir sind die Partei von Recht und Ordnung. Respektiert unsere Polizisten und Männer und Frauen in Uniform.«

Nachdem das entlastende Filmmaterial aufgetaucht war, twitterte Elon Musk »Freiheit für Jacob Chansley«.

»Ich bin kein Trump-Anhänger, aber ich glaube an Gerechtigkeit«, so Musk. »Chansley wurde in den Medien fälschlicherweise als Gewaltverbrecher dargestellt, der versucht hätte, die Regierung zu stürzen und der zu Gewalt aufrief. Aber jetzt sehen wir, wie er die Menschen dazu aufruft, friedlich zu sein und nach Hause zu gehen. Ein anderes Video zeigt ihn, wie er ruhig und von Beamten eskortiert durchs Kapitol geht und sich dann bei den Beamten bedankt«, schrieb Musk.

Chansley wurde zu 41 Monaten Haft verurteilt und sitzt seit 2 Jahren scheinbar zu Unrecht im Gefängnis.


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Freie Welt
Bild Quelle: Screenshot Twitter


Sonntag, 12 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage