New Yorker festgenommen wegen Drohungen gegen Polizisten und Bürgermeister im Zusammenhang mit St. Patrick Day ParadeNew Yorker festgenommen wegen Drohungen gegen Polizisten und Bürgermeister im Zusammenhang mit St. Patrick Day Parade
Ein 32-jähriger New Yorker, Ridon Kola, der online seine Unterstützung für den Islamischen Staat bekundet hat, wurde festgenommen und beschuldigt, geplant zu haben, Polizisten zu töten und damit gedroht zu haben, einen Bürgermeister auf der Straße zu töten, auf der die örtliche St. Patrick Day Parade stattfinden sollte.
Die Bundesanwälte gaben diese Informationen am Freitag bekannt.
Ridon Kola wurde wegen drohender zwischenstaatlicher Kommunikation angeklagt, teilte das Justizministerium mit. US-Staatsanwalt Damian Williams sagte in einer Erklärung: "Wie behauptet, hat Ridon Kola in den sozialen Medien Drohungen gegen die Strafverfolgungsbehörden gepostet und seine Unterstützung für ISIS und seine Absicht erklärt, zahlreiche Polizisten zu ermorden. Kolas Verhalten eskalierte nach Befragungen durch die Strafverfolgungsbehörden unbeirrt, als er der Polizei weiterhin versicherte, dass seine Drohungen durchgeführt werden würden."
Über mehrere Monate hinweg postete Kola mehrere Beiträge zur Unterstützung der Terrorgruppe und Drohungen gegen die Polizeibehörde von Yonkers im Zusammenhang mit der Parade der Stadt, die am Samstag stattfinden wird. Am 9. März schrieb Kola direkt an die Polizeibehörde und sagte: „Die ersten Menschen, die gekreuzigt werden, werden die Yonkers-Ratten Vallahi sein. Allahu Ekberr“; und "Ich werde die Polizisten von Yonkers und ihre Bosse entlang der McLean Avenue kreuzigen. Es wird eine Horrorszene sein ... Allahu Ekberr."
Die McLean Avenue ist Teil der Route für die Yonkers St. Patrick's Day Parade, auf der überall Polizisten postiert werden. In einem anderen Beitrag, der Tage später veröffentlicht wurde, machte Kola ein Foto von sich selbst mit einer Axt, sagten die Behörden. „Komm schon, Judas, ich warte auf dich“, lautete die Überschrift auf Albanisch.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Screenshot
Samstag, 18 März 2023