Teenager in Queens wegen antisemitischer Angriffe während Pessach gesucht

Teenager in Queens wegen antisemitischer Angriffe während Pessach gesucht


Eine Gruppe von Teenagern in Queens, New York, wird von der Polizei wegen einer Reihe von antisemitischen Angriffen während des Pessachfestes gesucht, berichtete die New York Post am Sonntag.

Teenager in Queens wegen antisemitischer Angriffe während Pessach gesucht

Die Vorfälle ereigneten sich am Freitag und betrafen zwei Jungen und ein Mädchen, die mutmaßlich antisemitische Kommentare schrien und Steine auf ihre Opfer warfen.

In einem Vorfall näherten sich die Teenager einem 49-jährigen Mann in der Caffrey Avenue und der Mott Avenue am Freitag gegen 14:45 Uhr und begannen, Steine auf ihn zu werfen, während sie hasserfüllte Kommentare schrien, teilte die Polizei mit. Das Mädchen in der Gruppe schwang dann ein Rasiermesser in Richtung des Opfers, bevor ein barmherziger Samariter eingriff und die Verdächtigen laut Polizei flohen.

Etwa sieben Stunden später setzten die Jugendlichen ihre Hassaktionen in der Brookhaven Avenue und der Beach 17 Street fort. Dort verspotteten sie einen 48-jährigen Mann mit antisemitischen Bemerkungen, bevor einer der Jungen das Opfer stieß und die Gruppe zu Fuß flüchtete. Die Polizei veröffentlichte Sicherheitsaufnahmen der jungen Verdächtigen, und die Hate Crimes Task Force der New Yorker Polizei untersucht die Vorfälle.

Ende März verhaftete die NYPD einen Mann, der angeblich mehrere antisemitische Handlungen in ganz Queens begangen hatte. Der 34-jährige Antoine Blount soll für zahlreiche antisemitische Vorfälle verantwortlich sein, darunter ein Hakenkreuz, das in der Nähe des Eingangs einer Synagoge in einen Bürgersteig geschnitzt wurde, und sechs oder mehr andere antisemitische Handlungen in den Gebieten Forest Hills und Rego Park in Queens, die seit dem 18. März stattgefunden haben, laut NYPD.

Anfang April gab die NYPD bekannt, dass sie zwei Vorfälle von antisemitischem Vandalismus in Queens als wahrscheinliche Hassverbrechen untersucht und die NYPD Hate Crimes Task Force mit der Untersuchung beauftragt hat. Die Fälle betrafen zwei Hakenkreuze, die auf den Bürgersteig und die Straße vor der JHS 157 Stephen A. Halsey-Mittelschule im Rego Park gemalt waren, und antisemitische Graffiti, die auf einem Bürgersteig in Forest Hills gefunden wurden.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild


Montag, 10 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage