Massenschießerei bei Geburtstagsfeier in Dadeville, Alabama: Mindestens vier Tote und mehr als 20 VerletzteMassenschießerei bei Geburtstagsfeier in Dadeville, Alabama: Mindestens vier Tote und mehr als 20 Verletzte
Am Samstagabend kam es in Dadeville, Alabama, bei einer Geburtstagsfeier eines Teenagers zu einer Massenschießerei, bei der mindestens vier Menschen ums Leben kamen und über 20 verletzt wurden.
Die Schießerei ereignete sich gegen 22:34 Uhr in der Nähe des Blocks 200 der Broadnax Street in Dadeville im Tallapoosa County. Die Ermittlungen werden von verschiedenen Behörden unterstützt, darunter das Dadeville Police Department, das Sheriff Office von Tallapoosa County, das Bureau of Alcohol, the Tobacco, Firearms and Explosives (ATF), das Federal Bureau of Investigations (FBI) und das 5 Bezirksstaatsanwaltschaft des Kreises.
Während einer ersten Pressekonferenz gaben lokale Beamte nur wenige Details über den Vorfall bekannt und bestätigten lediglich, dass die Schießerei auf einer Geburtstagsfeier stattfand. Präsident Biden wurde über die Schießerei informiert, wie das Weiße Haus gegenüber Fox News bestätigte, und bot lokale Unterstützung an.
Der Gouverneur von Alabama, Kay Ivey, twitterte am Sonntagmorgen: "Heute Morgen trauere ich mit den Menschen in Dadeville und meinen Landsleuten aus Alabama. Gewaltverbrechen haben KEINEN Platz in unserem Bundesstaat, und wir werden von den Strafverfolgungsbehörden genau auf dem Laufenden gehalten, sobald Details bekannt werden."
Die genaue Zahl der überlebenden Opfer wurde von den Behörden nicht bekannt gegeben, aber laut BNO News zeigte ein von einem Zeugen aufgenommenes Foto mindestens sechs tote Teenager am Boden. Der Zeuge berichtete, dass die Gesamtzahl der Opfer höher als sechs sei, darunter mehrere Menschen, die am Tatort starben.
Mehrere Familien versammelten sich nach dem Vorfall vor einem örtlichen Krankenhaus, wie auf einem Foto auf Twitter zu sehen ist. Susan Foy, Chief Marketing Director des Russell Medical Center in Alexander City, bezeichnete den Vorfall als "entsetzliche Tragödie". Sie bestätigte gegenüber Fox News, dass das Krankenhaus mehrere Opfer behandelt und entlassen habe, während einige Opfer mit Schusswunden in andere Krankenhäuser verlegt wurden. Foy äußerte sich nicht zum Alter der Opfer oder zu einer genauen Opferzahl.
Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Screenshot
Sonntag, 16 April 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de