Transgender-Influencerin Dylan Mulvaney kehrt nach empörender Bud Light-Partnerschaft zu den sozialen Medien zurück

Transgender-Influencerin Dylan Mulvaney kehrt nach empörender Bud Light-Partnerschaft zu den sozialen Medien zurück


Die Transgender-Social-Media-Influencerin Dylan Mulvaney ist nach einer längeren Abwesenheit und einer umstrittenen Partnerschaft mit Bud Light wieder in den sozialen Medien aktiv.

Transgender-Influencerin Dylan Mulvaney kehrt nach empörender Bud Light-Partnerschaft zu den sozialen Medien zurück

In einem emotionalen Post spricht Mulvaney über ihre konservative, kirchliche Familie, die sie trotz ihrer öffentlichen Belichtung immer noch liebt, und wie sie mit der Grausamkeit und "Entmenschlichung" von Kritikern ihrer polarisierenden Bud Light-Kampagne umgegangen ist.

Anfang dieses Monats veröffentlichte Bud Light eine Werbekampagne, in der Mulvaney als Gesicht der Marke präsentiert wurde, um ein ganzes Jahr "Mädchensein" zu feiern. Die Reaktion auf die Kampagne war heftig, wobei zahlreiche Gegenreaktionen, Boykotte und sogar eine Umstrukturierung der Führung von Anheuser-Busch, dem Mutterkonzern von Bud Light, folgten.

Mulvaney spricht offen über ihre Erfahrungen während ihrer Zeit in den sozialen Medien und wie sie mit der Kritik umgegangen ist. Sie erzählt von ihrer Kindheit, die von Beschuldigungen geprägt war, zu feminin und übertrieben zu sein, und wie sich diese Anschuldigungen auch heute noch fortsetzen.

Trotz der anhaltenden Kritik und der Gegenreaktion hat Mulvaney ihren Glauben nicht verloren. Sie betont, dass sie in einer konservativen Familie und in der Kirche aufgewachsen ist und immer noch geliebt wird, auch wenn sie mit Frustration und Verwirrung konfrontiert ist.

Die Influencerin äußert ihre Besorgnis über die Entmenschlichung, die sie erlebt hat, und stellt fest, dass sie nie zur Reparatur beigetragen hat. Sie dankt den Menschen, die sie verstehen und sagt, dass sie immer noch hier ist und sie liebt.

Anheuser-Busch hat Berichten zufolge einen großen Marketingschub für Bud Light geplant, um sich von dem Chaos rund um die Mulvaney-Partnerschaft zu erholen. Die Marke hat auch ihr Marketingteam aufgerüttelt, und Brendan Whitworth, CEO von Anheuser-Busch, hat eine lange Erklärung veröffentlicht, in der er versucht, die Feindseligkeit gegenüber Bud Light und dem Mutterkonzern einzudämmen.

Mulvaney schließt ihren Post mit der Erkenntnis, dass es unmöglich ist, alle zufriedenzustellen. Aber sie betont, dass sie immer noch da ist und diejenigen liebt, die bei ihr geblieben sind.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Freitag, 28 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage