Transgender-Kontroverse in Delaware County, Indiana: Ryan Webb erhält Morddrohungen nach Outing als farbige lesbische Frau

Transgender-Kontroverse in Delaware County, Indiana: Ryan Webb erhält Morddrohungen nach Outing als farbige lesbische Frau


In Delaware County, Indiana, sorgt eine ungewöhnliche politische Kontroverse für Aufsehen: Bezirksrat Ryan Webb gab kürzlich bekannt, die "allererste farbige lesbische Frau" in diesem Amt zu sein.

Transgender-Kontroverse in Delaware County, Indiana: Ryan Webb erhält Morddrohungen nach Outing als farbige lesbische Frau

Doch statt zu feiern, sind viele linke Hoosiers wütend und fordern seinen Rücktritt aus dem Bezirksrat. Webb hat sogar Morddrohungen erhalten. Dieser Fall wirft Fragen darüber auf, wie Geschlechtsidentität und Transgender-Fragen in der heutigen politischen Landschaft behandelt werden.

Die Kontroverse begann Ende April, als Ryan Webb auf Facebook postete: "Nach langem Überlegen habe ich beschlossen, mich zu outen und mich endlich wohl dabei zu fühlen, mein wahres, authentisches Selbst zu verkünden. Mit großer Erleichterung verkünde ich allen, dass ich mich als Frau identifiziere und nicht nur als irgendeine Frau, sondern auch als farbige Frau. Ich denke, das würde mich auch schwul/lesbisch machen, da ich mich zu Frauen hingezogen fühle."

In der heutigen linken Politik wäre dies normalerweise Anlass zum Feiern. Webb fügte hinzu: "Puh, das fühlte sich gut an, das endlich da draußen zu haben und anzufangen, das Leben als mein wahres Selbst zu leben. Ich freue mich darauf, etwas Abwechslung in den Kreistag zu bringen. Bis heute hatten wir keine farbigen oder LGBTQIAPC+++ Frauen im Rat. Ich bin froh, dass wir das jetzt tun!"

Doch dann fügte er hinzu: "Um Verwirrung zu vermeiden, kann mich jeder weiterhin als Ryan oder als Councilman Webb ansprechen. Ich werde auch meine bevorzugten Pronomen von He/Him beibehalten, aber das wird in keiner Weise meine wahre Identität als farbige Frau schmälern." Zum Abschluss wünschte er: "Gott segne Amerika!"

Webb hat anscheinend weiterhin Männerkleidung getragen, anstatt sich wie ein Drag-Queen-Performer zu kleiden, und er hat auch keine Perücke aufgesetzt. Zusammen mit der Tatsache, dass er zuvor ein Republikaner war, der sich über Transgender-Fragen lustig gemacht hat, wurde einigen Linken klar, dass etwas nicht stimmte. Der Beitrag war auch mit einer Reihe von Emojis signiert, darunter die amerikanische Flagge, eine Regenbogenflagge, eine farbige Person, ein zwinkerndes Smiley-Gesicht und ein Bizeps-Flex.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 02 Mai 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage