US-Behörden beschlagnahmen Website-Domains der Hisbollah: Ein Schritt gegen TerrorismusUS-Behörden beschlagnahmen Website-Domains der Hisbollah: Ein Schritt gegen Terrorismus
In einem weiteren Schritt zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus haben US-Behörden über ein Dutzend Website-Domains beschlagnahmt, die von sanktionierten Mitarbeitern, Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen der Terrororganisation Hisbollah genutzt werden, teilte das Justizministerium am Donnerstag mit.
Die 13 beschlagnahmten Website-Domains umfassen mehrere Domains für das Al-Manar-Fernsehen der Gruppe sowie URLs für hochrangige Beamte, darunter der stellvertretende Generalsekretär Naim Qassem, die hochrangigen Beamten Ibrahim al-Sayed und Ali Damush und angeschlossene Wohltätigkeitsorganisationen wie die Martyrs' Foundation und das Emdad Committee for Islamic Charity.
Die beschlagnahmten Websites sind nicht mehr zugänglich. Stattdessen wird ein Bild der amerikanischen Behörden angezeigt, das darauf hinweist, dass sie die Kontrolle über den Domainnamen übernommen haben. Die Hauptwebadresse von Al-Manar, eine libanesische Domain, bleibt jedoch aktiv.
„Diese Beschlagnahmung zeigt die Beharrlichkeit des FBI, alle unsere Instrumente einzusetzen, um Terroristen und ihre Verbündeten zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie gegen US-Gesetze verstoßen“, sagte der stellvertretende Direktor der Anti-Terror-Abteilung des FBI, Robert R. Wells, in der Erklärung. Er bekräftigte das Engagement des FBI, diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die die Aktivitäten der Hisbollah unterstützen, unabhängig davon, wo sie sich verstecken mögen.
Die Hisbollah steht in den USA auf der schwarzen Liste als Terrororganisation. Washington hat in den letzten Jahren eine Reihe von Sanktionen gegen ihre Mitglieder, Partner sowie angeschlossene Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen verhängt. Diese jüngsten Maßnahmen folgen einer konsequenten Politik der US-Regierung, die darauf abzielt, die Finanzierung von Terrorismus zu unterbinden und terroristische Aktivitäten zu verhindern.
Im Januar verhängten die USA Sanktionen gegen einen hochrangigen libanesischen Wirtschaftswissenschaftler, der angeblich die Hisbollah bei ihren Finanzoperationen unterstützte. Einen Monat zuvor hatte Washington zwei Buchhalter und zwei Unternehmen im Libanon mit Terrorismussanktionen belegt, da sie der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für die Hisbollah beschuldigt wurden.
Die Beschlagnahme der Website-Domains stellt eine Erweiterung der konventionellen Methoden zur Bekämpfung von Terrorismus dar, indem sie die digitale Präsenz und Kommunikationswege von Terrororganisationen direkt ins Visier nimmt. Diese Maßnahme unterstreicht das zunehmende Bewusstsein für die Rolle des Internets und digitaler Plattformen bei der Koordination und Förderung terroristischer Aktivitäten und die Entschlossenheit der US-Regierung, diese Tätigkeiten zu unterbinden.
Autor: David Müller
Bild Quelle: By Khamenei.ir, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63269070
Freitag, 12 Mai 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de