Acht Bauarbeiter bei dramatischem Gebäudeeinsturz in New Haven verletzt - Wurde durch schnell trocknenden Beton eine tödliche Falle geschaffen?Acht Bauarbeiter bei dramatischem Gebäudeeinsturz in New Haven verletzt - Wurde durch schnell trocknenden Beton eine tödliche Falle geschaffen?
In New Haven, Connecticut, ereignete sich am Freitagmittag ein erschütterndes Unglück, bei dem mindestens acht Bauarbeiter verletzt wurden, nachdem ein im Bau befindliches Gebäude teilweise eingestürzt war.
Der Unfall ereignete sich nur wenige Blocks von der renommierten Yale University und ihrer medizinischen Fakultät entfernt.
Zum Zeitpunkt des Einsturzes arbeiteten zahlreiche Bauarbeiter an dem Gebäude. Erste Berichte deuteten darauf hin, dass ein zu schnelles Gießen von Beton in einem bestimmten Bereich dazu führte, dass sich zu viel Material ansammelte. Dies verursachte einen Ungleichgewichtszustand, der schließlich zum Einsturz führte, erklärte Feuerwehrchef John Alston Jr. während einer Pressekonferenz.
Der Kampf gegen die Zeit wurde durch den schnell trocknenden Beton verschärft, was die Rettungsarbeiten umso dringender machte. "Unsere Einheiten reagierten sofort und innerhalb weniger Minuten und fanden mehrere Personen mit unterschiedlichem Schweregrad der Verletzung, von gebrochenen Knochen bis zu drei, die teilweise unter den Trümmern begraben waren", sagte Alston.
Die Referenz auf das kürzliche Desaster in Davenport, Iowa, wo ein teilweiser Gebäudeeinsturz drei Menschenleben forderte, unterstreicht die Wichtigkeit der sofortigen Reaktion und die hervorragende Arbeit der Rettungsteams.
Unter schwierigen Bedingungen und unter Einsatz von Leitern und Seilen gelang es den Ersthelfern, die Verletzten zu retten, die hinter scharfkantigen Bewehrungsstäben und anderem Geröll eingeklemmt waren. Augenzeugenberichte schildern die dramatischen Momente nach dem Einsturz. "Wir hörten ein Krachen und sprangen auf", berichtet der Zeuge Danean Doheny, der im vierten Stock eines Nachbargebäudes arbeitet.
Nach der Erstrettung wurden Suchhunde in das Gebäude geschickt, um sicherzustellen, dass sich niemand mehr darin befand. Von den 36 Personen, die sich zum Zeitpunkt des Einsturzes vor Ort befanden, wurden alle nachweisbar, bestätigten Beamte. Von den acht Verletzten wurden sechs von der Feuerwehr gerettet, während zwei das Gebäude selbständig verlassen konnten.
Das zweistöckige Gebäude, das der Yale University gehört und zu einem siebenstöckigen Wohngebäude umgebaut wird, bleibt vorerst gesperrt. Die Stadtbeamten erklärten, sie hätten geplant, die Arbeiten an der Baustelle einzustellen, bis die Sicherheit gewährleistet sei. Bürgermeister Justin Elicker bekräftigte in der Pressekonferenz, dass "wie bei jeder Bausituation wie dieser, es eine umfassende Untersuchung geben wird."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Samstag, 03 Juni 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de