2.000 Jahre Beziehungen von Kirche und Judentum

Heinrich Mussinghoff wird zu Anfang des II. Weltkrieges geboren. Er empfängt mit 20 Jahren die Priesterweihe in Münster/Westfalen. 1994 wird
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Heinrich Mussinghoff wird zu Anfang des II. Weltkrieges geboren. Er empfängt mit 20 Jahren die Priesterweihe in Münster/Westfalen. 1994 wird
[weiterlesen...]
Um die Zahlungen an Terroristen vor internationalen Geberländern zu verbergen, werden sie neuerdings über das Budget der PLO abgewickelt.
[weiterlesen...]
Als Herr Schwarzbaum noch Nummer 132 624 war
[weiterlesen...]
Sowohl in Erdogans Staatsmedien als auch in unseren guten Medien wurden zwei muslimisch-türkische „Kampfsportler“ als „Helden von Wien“ gefeiert, die
[weiterlesen...]
Die Aufstockung erfolgte mittwochs, während die Außenminister beider Länder in Moskau Gespräche über die Lage in Syrien führten.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Die Anschuldigung, dass sich die Juden verschworen haben, um die Gezi-Park-Proteste zu organisieren, die größten Antiregierungsproteste seit dem Machtantritt Erdogans, ist nicht neu.
Von Aykan Erdemir, John Lechner - Foreign Polcy
Der starke Mann der Türkei machte damals Anspielungen auf eine hinterlistige ‚Zinslobby‘, die hinter den Kulissen die Strippen ziehen würde. (…) Leider ist die türkische Gesellschaft besessen von derartigen Verschwörungstheorien, die Erdogan zynisch zu seinem politischen Vorteil ausnutzt. Antisemitische Verschwörungen spielen allerdings auch in der Weltanschauung des Präsidenten eine wichtige Rolle – und seine fanatischen Überzeugungen führen die türkische Wirtschaft in eine Katastrophe.
Es ist kein Geheimnis, dass Erdogan Zinsen beklagt, die er Anfang des Jahres als ‚die Mutter und den Vater allen Übels‘ anprangerte. Der Präsident betrachtet Zinsen nicht nur als ‚Instrument der Ausbeutung‘ und vergleicht sie mit dem ‚Heroinhandel‘, er besteht auch darauf, dass hohe Zinssätze zu höherer Inflation führen würden. Ökonomen wissen, dass die Anhebung der Zinssätze tendenziell die Inflation senkt. Erdogans vorsätzliche Ignoranz gegenüber diesem Axiom kann seine Feindseligkeit jedoch nicht vollständig erklären. Tatsächlich basiert Erdogans Ablehnung von Zinsen auf oft widersprüchlichen Überzeugungen, die von religiösen bis zu verschwörungstheoretischen reichen.
Viele Beobachter der Türkei schreiben die Ansichten des Präsidenten über Zinsen der traditionellen muslimischen Überzeugung zu, dass riba (Wucher) haram wäre, also durch islamisches Recht verboten sei. Das stimmt zwar, aber das eigentliche Problem besteht darin, dass im türkisch-islamistischen Denken, wie es seit fast 30 Jahren von Erdogans politischem Mentor, dem ehemaligen Premierminister Necmettin Erbakan, vertreten wurde, Zinsen als ein Instrument gesehen wird, mit dem Juden die Geschicke der Welt kontrollieren. (…)
Eine derartige Rhetorik führt in Kombination mit dem staatlich sanktionierten Antisemitismus, wie er von regierungsnahen Medien verbreitet wird, zu einem Anstieg des alltäglichen Antisemitismus. Laut dem Antisemitismus-Index der Anti-Defamation Leagueliegt die Türkei auf Platz 17 von 102 Ländern, wobei der Antisemitismus sogar ausgeprägter sei als im Iran.
Übersetzt von MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle:
Freitag, 28 Dezember 2018
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
"Viele Indikatoren" sagen uns, dass der Impfstoff "Schutz gegen die Übertragung" von Coronavirus bietet, sagt Albert Bourla, CEO von Pfizer.
[weiterlesen...]
Die Bundesagentur für Arbeit veranschlagt für Kurzarbeiter-Geld weitere 6,3 Milliarden Euro.
[weiterlesen...]
Die aktuelle Einschätzung in Israel ist, dass die Explosion ein gezielter Versuch des Iran gegen ein israelisches Schiff war.
[weiterlesen...]
Der israelische Geheimdienst enthüllt, dass ein Rehovot-Mann verhaftet wurde, weil er Informationen über das Raketenabwehrsystem an die Hamas übermittelt hatte.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump "absolut" unterstützen, wenn er 2024 als GOP-Kandidat nominiert würde.
[weiterlesen...]
Die Mittelstandsvereinigung der CDU hatte gestern vorgeschlagen, ARD und ZDF zusammenzulegen, um den Betrieb effizienter und kostengünstiger zu machen.
[weiterlesen...]
Da ich in meiner Geburtsstadt noch einiges zu erledigen hatte dachte ich, der Montag wäre dafür ganz praktisch, da gehen Mühlhäuser neuerdings gern mal für Demokratie und Freiheit spazieren.
[weiterlesen...]
Der Mittelstandsverband BVMW hat eine Umfrage veröffentlicht, nach der inzwischen die Mehrheit der befragten mittelständischen Unternehmer (52,43 Prozent) die Corona-Politik der Bundesregierung für sich als existenzgefährdend ansieht.
[weiterlesen...]