Der große BluffDer große Bluff
Was verbirgt sich hinter dem Familiennamen? Bei „Palästinensern“ zeigt es, welchem Stamm sie angehören und ihr Herkunftsland.
von Shaul Lazarus
Mit der Rückkehr der Juden nach Israel zwischen 1870 und 1947 wuchs die arabische Bevölkerung in der Region um 270%. Mit anderen Worten, der Anstieg war hauptsächlich auf Migration zurückzuführen.
Die Masseneinwanderung war das Ergebnis der wirtschaftlichen Entwicklung und Modernisierung nach der jüdischen Einwanderung. Die arabischen Einwanderer suchten nach einem Lebensunterhalt.
Tawfiq Bey al-Hourani, der syrische Gouverneur von Hauran, verkündete 1934, dass "innerhalb weniger Monate über 30.000 Syrer in Palästina einmarschierten".
Winston Churchill erklärte am 22. Mai 1939, dass die arabische Einwanderung während der Mandatszeit nach Palästina so groß war, dass ihre Zahl so stark anstieg, dass selbst die Juden der ganzen Welt nicht mithalten konnten.
Franklin Delano Roosevelt, Präsident der Vereinigten Staaten, sagte am 17. Mai 1939, dass die Einwanderung von Arabern ins Britische Mandat Palästina seit 1921 weitaus größer sei als die Einwanderung von Juden in jüngster Zeit.
Laut der britischen Volkszählung von 1931 sprachen die Muslime im Land nicht unbedingt arabisch. Die Sprachen, die sie sprachen waren afghanisch, albanisch, arabisch, bosnisch, zirkassisch, kurdisch, persisch, sudanesisch und türkisch.
Nicht zu vergessen: die Araber nannten Eretz Israel nicht Palästina, sondern Süd-Syrien.
Hier eine liste der „palästinensischen“ Familiennamen und deren Herkunft:
Diab _ Libanon
Chebli – Algerien
Al-Turki - Türkei
Sultan - Türkei
Uthuman / Osmanisch - Türkei
Al Masri - Ägypten
Masrawa - Ägypten
Al Tartir - Tartir Dorf, Ägypten
Bardawil - See und Dorf Bardawil, Ägypten
Tarabin - Südost-Sinai (Beduinen), Ägypten
Abu-Suta / Abu-Seeta - Stamm der Tarabin, Ägypten
Sha'alan - Beduinen, Ägypten
Fayumi - Al-Fayum Dorf, Ägypten
Al Bana - Ägypten
Al-Bagdadi - Bagdad, Irak
Abbas - Bagdad, Irak
Al-Faruki - Irak
Al-Tachriti - Irak
Zabaide / Zubeidy - Irak
Husseini / Hussein - Saudi-Arabien (Hussein war der 4. Imam)
Tamimi - Saudi-Arabien
Hejazi - Hejaz Region (Küste des Roten Meeres) in Saudi-Arabien
Al-Kurash / Al Kurashi - Saudi-Arabien
Ta'amari - Saudi-Arabien
Al-Halabi - Haleb Region, Nordsyrien
Al-Allawi - Westsyrien (Küste)
Al-Hurani - Huran Bezirk, Südsyrien
Al-Qudwa - Syrien
Nashashibi - Syrien
Khamati - Syrien
Lubnani - Libanon
Sidawi - Sidon, Libanon
Al-Surani - Sour-Tair, Südlibanon
Al-Yamani - Jemen
Al-Azad - Jemen
Hadadin - Jemen
Matar - Matar Dorf. Jemen
Morad - Jemen
Khamadan - Jemen
Mugrabi - Maghreb, Marokko
Al-Araj - Marokko
Bushnak - Bosnien
Al-Shashani - Tschetschenien
Al-Jazir - Algier
Al-Abid (Beduine) - Sudan
Samahadna (Beduinen) - Sudan (immer noch umstritten)
Al-Hamis - Bahrain
Sarkawi - Jordanien
Tarabulsi - Tripolis, Libanon
Autor: Shaul Lazarus
Bild Quelle: Der große Bluf
Samstag, 18 April 2020
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de