Die Wahrheit über die Intensivbetten-Krise

Seit einigen Tagen wird von Politik und Medien wieder intensiv Panik geschürt, die Intensivbetten würden für die Corna-Fälle nicht ausreichen.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Seit einigen Tagen wird von Politik und Medien wieder intensiv Panik geschürt, die Intensivbetten würden für die Corna-Fälle nicht ausreichen.
[weiterlesen...]
Die Trump-Kampagne habe »genug Beweise, um die Wahlergebnisse in einigen Bundesstaaten aufzuheben«, so die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney
[weiterlesen...]
Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat Sanktionen gegen Vertreter Deutschlands und Frankreichs wegen der zuvor verhängten EU-Sanktionen gegen Russland verkündet.
Dazu erklärte der AfD-Obmann im Auswärtigen Ausschuss Petr Bystron:
„Damit hat sich die deutsche Außenpolitik der Ära Merkel einen neuen Tiefpunkt erarbeitet. Die Vorverurteilung Russlands in dem dubiosen Fall Nawalny, verbunden mit der Weigerung, mit Russland gemeinsam den Fall aufzuklären, ist ein Affront gegen Russland. Unter Heiko Maas haben wir nicht nur die schlechtesten deutsch-amerikanischen Beziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg, sondern jetzt auch einen Scherbenhaufen in der Beziehung zu Russland.“
Der Diplom-Politologe Petr Bystron gehört seit 2017 dem Deutschen Bundestag an. Er ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und stv. Mitglied im EU Ausschuss. In seiner Funktion als Obmann der AfD im Auswärtigen Ausschuss ist er der ranghöchste Außenpolitiker
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Eugene Slobodin, CC BY-SA 4.0
Freitag, 13 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Entdeckt der russische Präsident Putin plötzlich sein Herz für Minderheiten im allgemeinen, und für Juden im besonderen?
[weiterlesen...]
Israels Ministerpräsident Binjamin Netanyahu hat eine Videobotschaft zu iranischen Bestrebungen in Syrien veröffentlicht.
[weiterlesen...]
Russland versucht so die Sanktionen zu umgehen, während die Türkei zu einem Energietransitkontenpunkt werden möchte
[weiterlesen...]
Am 4. April 2019 traf Premierminister Benjamin Netanyahu Russlands Präsidenten Wladimir Putin im Moskauer Kreml, um ihm persönlich für die Hilfe des russischen Verteidigungsministeriums und des russischen Militärs bei der Bergungsaktion des Leichnams von Zachary Baumel zu danken
[weiterlesen...]
Am 9. August 2020 fanden in Weißrussland Wahlen statt. Nach offiziellen Mitteilungen der dortigen Staatsmedien entfielen auf den seit 1994 regierenden Amtsinhaber Lukaschenko 79 Prozent der Stimmen. Nach der Wahl kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten, die angebliche Wahlfälschungen anprangern und der Polizei.
[weiterlesen...]