Nawalny-Vertraute verhaftet

Nach einem Telefonat des Kremlkritikers Alexej Nawalny mit einem mutmaßlichen Attentäter wird gegen seine Mitarbeiterin Ljubow Sobol ermittelt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Nach einem Telefonat des Kremlkritikers Alexej Nawalny mit einem mutmaßlichen Attentäter wird gegen seine Mitarbeiterin Ljubow Sobol ermittelt.
[weiterlesen...]
Der prominente Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong und zwei seiner Mitstreiter sind für das Organisieren eines Protests zu Gefängnisstrafen verurteilt
[weiterlesen...]
Nach einem Telefonat des Kremlkritikers Alexej Nawalny mit einem mutmaßlichen Attentäter wird gegen seine Mitarbeiterin Ljubow Sobol ermittelt.
[weiterlesen...]
Die russische Staatsanwaltschaft hat neue Ermittlungen gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny bekanntgeben.
Nawalny werde beschuldigt, Spenden an von ihm kontrollierte öffentliche Organisationen privat verwendet zu haben. Er und weitere nicht genannte Personen sollen auf diese Weise angeblich 356 Millionen Rubel (etwa 3,9 Millionen Euro) ausgegeben haben. Auf Twitter habe Nawalny erklärt, die Anschuldigungen seien erfunden und wirkten wie von Präsident Wladimir Putin angeordnet. Der Oppositionspolitiker hält sich bekanntlich derzeit in Deutschland auf.
Nawalny war im August auf einem Inlandsflug zusammengebrochen und zur Behandlung in der Berliner Charité ausgeflogen worden. Der deutschen Regierung zufolge sei er mit einem Nervengift aus der Nowitschok-Gruppe vergiftet worden.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Navalny.JPG: Alexey Yushenkov / Алексей Юшенковderivative work: César - Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Navalny.JPG:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20489492
Mittwoch, 30 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Bildungsminister verbietet Organisationen Vorträge an Bildungseinrichtungen zu halten , die Israel und sein Militär "verleumden" und lügen verbreiten.
[weiterlesen...]
Der Chef der Nuklearbehörde des Landes sagt, er werde die Einhaltung der Bedingungen des Nuklearabkommens wieder aufnehmen, wenn "andere Parteien" dies tun
[weiterlesen...]
Jared Kushner, Schwiegersohn und Nahost-Gesandter des aus dem Amt scheidenden US-Präsidenten Donald Trump, war entscheidend für das Herbeiführen der Friedensabkommen zwischen Israel und den VAE, Bahrain, Marokko und Sudan; gerade vermittelte er ein Ende des dreijährigen Konflikts zwischen Saudi-Arabien und Qatar.
[weiterlesen...]
Vor dem Beitritt seiner Gruppe zur PLO bekräftigt Ismail Haniyeh, dass "der palästinensische Widerstand gegen Israel nicht aufhören wird".
[weiterlesen...]
Kein Hinweis darauf, dass jemand COVID-19 von Eis bekommen hat, sagt die Regierung.
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh am Freitag.
[weiterlesen...]
Niemand hat aktuell den Mut, Angela Merkel auf ihrem Weg zur vertieften Spaltung der Gesellschaft und in eine wirtschaftliche Rezession spätestens 2022 zu stoppen.
[weiterlesen...]
Wenn sich über einen Menschen eine Welle der Anklagen ergießt, dann ist es moralisch geboten, den Angeklagten zu Wort kommen zu lassen, damit er eine Stellungnahme abgeben kann.
[weiterlesen...]