Wahlbetrug in USA: Millionen Stimmen von Trump geklaut [Video]

Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen,
[weiterlesen...]
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Um dem durch Corona verursachten Wirtschaftseinbruch entgegenzuwirken, senkte die türkische Regierung die Zinsen, was die Verschuldung der Privathaushalte drastisch ansteigen ließ.
Die geldpolitische Expansionspolitik der türkischen Regierung, die als schnelle Lösung zur Verhinderung größerer wirtschaftlicher Einbrüche eingesetzt wurde, hat zu einer außerordentlichen Verschuldung von Verbrauchern und Unternehmen geführt, die Ankara in Zukunft vor weitere Probleme stellt.
Im vergangenen Jahr wuchs das Kreditvolumen um 40%, da Ankara den Zugang zu Krediten erleichterte, um den wirtschaftlichen Abschwung einzudämmen, der durch die Corona-Pandemie verursacht wurde, die seit 2018 die Wirtschaft in Aufruhr versetzt. Die Kreditausweitung hat die Wirtschaft angekurbelt, aber wie nachhaltig dieser Effekt sein wird, bleibt fraglich – ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Nebenwirkungen, die Ankara bereits zu einem Kurswechsel gezwungen haben. (…)
Im März erreichte die COVID-19-Pandemie die Türkei und ließ die Wirtschaft im zweiten Quartal um fast 10% schrumpfen. Die Arbeitslosenquote stieg auf 40 %, wie alternative Berechnungsmethoden errechnet haben, die als realistischer angesehen werden als die offizielle Zählweise, die während der Pandemie einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen festgestellt haben will.
Die Regierung bemühte sich, die Wirtschaft im Juni wieder anzukurbeln und drängte auf weitere Zinssenkungen, um den Zugang zu Krediten zu erleichtern. Ein Boom bei Haus– und Autokäufen war das sichtbarste Ergebnis der darauffolgenden privaten Kreditaufnahmen.
Infolgedessen liegt das Kreditvolumen der Türkei heute laut offiziellen Zahlen bei fast 3,7 Billionen Lira (409 Mrd. Euro), ein Anstieg um 40% gegenüber den 2,6 Billionen Lira (287 Mrd. Euro) von Ende 2019. Die Verbraucherpreise sind im gleichen Zeitraum um 12% gestiegen.
(Aus dem Artikel „Mountain of debt growing under the rug in Turkey“ der bei Al-Monitor erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Pixabay
Donnerstag, 31 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Mit einer Mehrheit von 188 Stimmen ist Rainer Wendt von den 331 Delegierten des DPolG Bundeskongresses erneut zum Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) gewählt worden.
[weiterlesen...]
Ein erst 2016 nach Deutschland gekommener „Flüchtling“ betätigt sich unbehelligt in den sozialen Medien als islamischer Hass- und Gewalt-Agitator - mit einer Million Followern!
[weiterlesen...]
Der Bildungsminister verbietet Organisationen Vorträge an Bildungseinrichtungen zu halten , die Israel und sein Militär "verleumden" und lügen verbreiten.
[weiterlesen...]
Der Chef der Nuklearbehörde des Landes sagt, er werde die Einhaltung der Bedingungen des Nuklearabkommens wieder aufnehmen, wenn "andere Parteien" dies tun
[weiterlesen...]
Jared Kushner, Schwiegersohn und Nahost-Gesandter des aus dem Amt scheidenden US-Präsidenten Donald Trump, war entscheidend für das Herbeiführen der Friedensabkommen zwischen Israel und den VAE, Bahrain, Marokko und Sudan; gerade vermittelte er ein Ende des dreijährigen Konflikts zwischen Saudi-Arabien und Qatar.
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh am Freitag.
[weiterlesen...]
Niemand hat aktuell den Mut, Angela Merkel auf ihrem Weg zur vertieften Spaltung der Gesellschaft und in eine wirtschaftliche Rezession spätestens 2022 zu stoppen.
[weiterlesen...]
Wenn sich über einen Menschen eine Welle der Anklagen ergießt, dann ist es moralisch geboten, den Angeklagten zu Wort kommen zu lassen, damit er eine Stellungnahme abgeben kann.
[weiterlesen...]