Nawalny-Vertraute in Haft

Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Die russische Staatsanwaltschaft hat neue Ermittlungen gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny bekanntgeben.
[weiterlesen...]
Dem 27jährigen Syrer werden Mitgliedschaft beim Islamischen Staat und Teilnahme an Mordaktionen vorgeworfen.
[weiterlesen...]
Die türkische Polizei nahm vier Studenten fest, die mit einem Bild demonstriert hatten, auf dem neben der LGBT-Fahne auch
[weiterlesen...]
EU-Außenpolitiker verurteilt Massenverhaftungen, die Verbündeten von Navalny wollen am kommenden Wochenende neue Demonstrationen veranstalten.
Die russische Polizei nahm während der Massenproteste am Samstag im ganzen Land mindestens 2.509 Personen fest, berichtet OVD Info Watchdog, darunter Dutzende von Journalisten und über 100 Jugendliche.
Von Fernost bis Moskau gingen Tausende in russischen Städten auf die Straße, um gegen die Inhaftierung von Alexei Navalny zu protestieren, einem Antikorruptionsaktivisten, der diese Woche nach seiner Rückkehr aus Deutschland festgenommen wurde , wo er sich von seinem Vergiftungsangriff erholte.
In Jakutsk, Ostsibirien, trotzen die Demonstranten der Temperatur von etwa -50 Grad Celsius, um das Aushängeschild der Opposition zu unterstützen, während in Moskau laut Reuters rund 40.000 Menschen an Protesten teilnahmen.
Berichten zufolge setzte die Polizei hartnäckige Taktiken ein, wobei mehrere Verbündete von Navalny, darunter seine Frau Julia und der Oppositionspolitiker Lubov Sobol, den ganzen Tag über inhaftiert waren.
Berichten russischer Medien zufolge kam es bei mehreren russischen Mobilfunk- und Internetbetreibern sowie bei Social-Media-Diensten zu Störungen, was auf einen möglichen Stromausfall hinwies.
Trotzdem schwor die Anti-Korruptions-Stiftung, die NGO von Navalny , am nächsten Wochenende während ihres Livestreams neue Demonstrationen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Bestalex - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17645600
Samstag, 23 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der israelische Geheimdienst enthüllt, dass ein Rehovot-Mann verhaftet wurde, weil er Informationen über das Raketenabwehrsystem an die Hamas übermittelt hatte.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump "absolut" unterstützen, wenn er 2024 als GOP-Kandidat nominiert würde.
[weiterlesen...]
Das Judentum ist reich an Feiertagen und es gibt nur wenige Monate im jüdischen Kalender, die über keinen Feiertag verfügen. Dennoch gibt es einen bestimmten Festtag, der sich vom üblichen „Style“ der anderen Feiertage unterscheidet und mit seinen Bräuchen auffällt: Richtig, Purim!
[weiterlesen...]
Der Journalist Boris Reitschuster berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über den erstaunlichen Erfolg
[weiterlesen...]
Die EU hat ihre Sanktionen wegen des Konflikts um die Präsidentschaftswahl in Weißrussland um ein Jahr verlängert.
[weiterlesen...]
Die Mittelstandsvereinigung der CDU hatte gestern vorgeschlagen, ARD und ZDF zusammenzulegen, um den Betrieb effizienter und kostengünstiger zu machen.
[weiterlesen...]
Da ich in meiner Geburtsstadt noch einiges zu erledigen hatte dachte ich, der Montag wäre dafür ganz praktisch, da gehen Mühlhäuser neuerdings gern mal für Demokratie und Freiheit spazieren.
[weiterlesen...]
Während in Deutschland funktionsfähige Atomkraftwerke stillgelegt werden, wie zuletzt das Kernkraftwerk Philipsburg 2, wird die Laufzeit der ältesten französischen Atomreaktoren unter Auflagen von 40 auf 50 Jahre verlängert.
[weiterlesen...]