Twitter sperrt Konto, dem die Aufdeckung des Judenhasses in der Labour Party zugeschrieben wirdTwitter sperrt Konto, dem die Aufdeckung des Judenhasses in der Labour Party zugeschrieben wird
Twitter hat GnasherJew suspendiert, eine Hauptquelle für Vorwürfe des Labour-Antisemitismus unter Jeremy Corbyn während der Wahlen 2019.
Twitter hat den Account GnasherJew gesperrt, der eine Hauptquelle für Vorwürfe des Antisemitismus in der britischen Labour Party unter Jeremy Corbyn während der Wahlen 2019 war.
Dem anonymen Konto wurde die Dokumentation zugeschrieben, wie ernst und weit verbreitet das Problem des Labour-Antisemitismus unter Corbyn war. Es wird gemunkelt, dass der Bericht von einer Gruppe enttäuschter Labour-Aktivisten geführt wird, die aus Angst vor Vergeltung anonym blieben. Pro-Corbyn-Parteimitglieder gaben an, dass das Konto von Anhängern der pro-israelischen konservativen Partei beschmiert wurde.
Während Corbyns Amtszeit als Labour-Führer wurde die Partei von Enthüllungen des innerparteilichen Antisemitismus geplagt, gegen die der umstrittene Führer wenig unternahm. Zum großen Teil aufgrund der Diskriminierung von Juden erlitt die Partei 2019 eine historische Niederlage, wonach Corbyn zurücktrat. Corbyn wurde im Oktober 2020 von Labour suspendiert, weil er behauptete, ein Bericht, in dem die Partei während seiner Führung das Antisemitismusproblem rechtswidrig ignorierte, sei "dramatisch überbewertet".
In einem früheren Fall wurde Twitter zuvor verurteilt, GnasherJew über dem Profilfoto eines gelben Sterns des Kontos entfernt zu haben, das fälschlicherweise als Unterstützung des Hasssymbols identifiziert wurde. Twitter sagte, dass das Bild eines gelben Davidsterns mit dem Wort "Jude" als "hasserfüllte Bilder" angesehen wurde, wobei offenbar nicht erkannt wurde, dass der Bericht tatsächlich Judenhass enthüllte.
In diesem Fall konnte GnasherJew sein Konto nur wiederherstellen, indem das Profilbild entfernt wurde.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 01 April 2021
Die Adventswochen und Weihnachten sind traditionell in Deutschland Zeiten des Spendens.
Wir möchten an die Großherzigkeit unserer Leser appellieren und darum bitten, uns mit einer Adventsgabe zu unterstützen, um die laufenden Kosten für Technik, Server usw. und weitere Kosten tragen zu können.
Wir benötigen Ihre Spende
für den Betrieb von haOlam.de
für 2023 fallen kosten von 8.730€ an, davon haben wir bereits von Ihnen als Spende 42% erhalten.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Im haOlam SpendenShop auch via Lastschrift Zahlen (Paypal PLUS auch ohne Paypal Konto!) https://shop.haolam.de/
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de