Kanadische Uni-Studenten veröffentlichen TikTok-Videos, in denen sie zum erstechen von Israelis ermutigenKanadische Uni-Studenten veröffentlichen TikTok-Videos, in denen sie zum erstechen von Israelis ermutigen
Das Video von zwei Wilfred Laurier-Studenten mit mehr als 4.000 Ansichten brennt auch die israelische Flagge und vergleicht Israel mit Toilettenpapier und Erbrochenem.
Zwei Studentinnen der Wilfred Laurier University in Waterloo, Ontario, haben ein „schreckliches“ TikTok-Video gepostet, das das Stechen von Israelis fördert.
Das Video der Studenten der kanadischen Universität, in dem sie auch die israelische Flagge verbrennen und Israel mit Toilettenpapier und Erbrochenem vergleichen, wurde über 4.000 Mal angesehen.
"Studenten der Wilfrid Laurier University veröffentlichen ein schreckliches TikTok-Video, in dem sie stechende Menschen in Israel verherrlichen und mit Toilettenpapier und Müll vergleichen", twitterte die Organisation StopAntisemitism.org sich in deiner Schule sicher zu fühlen. “
Das Video zeigt zwei Studentinnen, die zu Popmusik tanzen. Einer von ihnen schwenkt ein großes Messer und sticht jemanden damit.
Der andere Schüler hält eine Rolle Toilettenpapier hoch, auf die ein Davidstern gezeichnet ist.
Beide Schüler halten als nächstes eine grob gezeichnete israelische Flagge auf einem Stück Papier, das sie in Brand setzen.
Oben ist eine Grafik der israelischen Flagge neben der Grafik einer Bombe.
In der nächsten Szene gibt einer der Schüler vor, sich in einem Müllsack zu übergeben.
„Laurier. Sie sollten öffentlich darauf antworten. Vielleicht muss der Premierminister von Ontario wissen, was die Regierung subventioniert. @fordnation “, twitterte Yehuda Amzallagh in einer Antwort.
Das ist Antisemitismus und rassistisch. Mal sehen, wie die Beamten reagieren “, kommentierte Jim Ferriter, der seinen Tweet auch an den Präsidenten der Universität, @LaurierPres, richtete.
Nachdem das Video auf Twitter veröffentlicht wurde, antwortete die Wilfred Laurier University mit einer Erklärung. "Die Wilfrid Laurier University duldet keine Verhaltensweisen, die Hass fördern, Angst auslösen oder die Sicherheit der Menschen gefährden. Uns sind die Berichte eines Videos bekannt, das von einem Studenten in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, und wir ergreifen geeignete Maßnahmen."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Samstag, 15 Mai 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de